Logistik
28. Jun. 2021
Logistikbranche will in Stadtplanung Einfluss nehmen
Corona hat den Anteil des Online-Handels sowohl durch die großen Händler als auch durch viele Läden vor Ort vergrößert. Dabei kam die Logistikbranche an ihre Grenzen, aber auch viele Städte und Gemeinden. Gleichzeitig ist der Wettbewerbsdruck hoch. Nun ist der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) in einem Positionspapier unter dem Titel Impulse 2021 in die Offensive gegangen. …
Mehr
9. Jun. 2021
Lastenrad fahren mit Andreas Scheuer
Lastenräder eignen sich wunderbar zur Auslieferung im Kiez. Aktuell spielt der Transport per Lastenrad daher eine wesentliche Rolle. Nun legte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer einen Leitfaden für Lastenradtransporte in der City-Logistik vor, den RadLast-Leitfaden, meldet Logistik Watchblog. …
Mehr
3. Dez. 2020
Deutsche Post/DHL: Vorjahresvolumen schon Ende November erreicht
Fünf Wochen vor Jahresende hat die Deutsche Post DHL bereits das Sendevolumen des Vorjahres erreicht. Das berichtet das Branchenportal von logistik heute. …
Mehr
24. Nov. 2020
DHL: Paketaufkommen als Argument für Abholung im Laden
Die DHL erwartet einen Zuwachs von 15 Prozent bei der Menge an Sendungen. Das sagte Thomas Schneider, zuständig für Transport, Sortierung und Zustellung von Paketen in Deutschland gegenüber der LebensmittelZeitung. …
Mehr
1. Apr. 2020
Zusteller beteuern, uneingeschränkt zustellen zu können
Nach einer Umfrage der Online-Plattform iBusiness haben sich die privaten Logistik-Dienstleister auf die neue Situation eingestellt. Nach eigenen Aussagen der Zustelldienste laufen Brief- und Paketzustellung normal weiter. …
Mehr
29. Jan. 2020
Buchzentrum: Umsatzwachstum und 20 Prozent Anteil Nebensortimente
Das Schweizer Buchzentrum (BZ) konnte 2019 seine Umsatzsteigerung in ähnlicher Höhe wie im vorhergehenden Jahr halten. Das gab das Logistik-Unternehmen heute in einer Pressemitteilung bekannt. …
Mehr
5. Nov. 2019
Weihnachtsgeschäft: Händlern droht Teuerung beim Päckchen-Versand
Die Paketdienste wollen im Weihnachtsgeschäft die Zustellgebühren für gewerbliche Versender erhöhen. Das berichtet die Wirtschaftswoche. …
Mehr
1. Okt. 2019
Amazon wird zum Logistik-Unternehmen
Die Angst der DHL vor Amazon ist umfassend. Spätestens seit 2013 sollte sie es auch sein. Damals hatten die Manager um Gründer Jeff Bezos ein Strategiepapier formuliert, wonach Logistik-Kapazitäten nicht nur für den eigenen Gebrauch, sondern auch für Drittanbieter aufgebaut werden sollten. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, wird dies nun in den USA zunehmend umgesetzt. …
Mehr
19. Jun. 2019
Logistikumfrage: Sinkender Lagerumschlag, weniger verkaufte Exemplare
Die Logistikumfrage des Zwischenbuchhandels, die Stefan Schierke, Vorsitzender des Ausschusses für den Zwischenbuchhandel und Geschäftsführer der VVA, gestern auf den Buchtagen vorgestellt hat, zeigte einige Marktveränderungen, die den Logistikerinnen und Logistikern die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. …
Mehr
22. Mai. 2019
Deutsche Post: Zahl der Beschwerden mehr als verdoppelt
Erst kürzlich hat die Deutsche Post, bzw. ihre Tochter DHL, nach der Ankündigung, die Büchersendung faktisch abzuschaffen, den Zorn des Buchhandels auf sich gezogen. Nun zeigen Zahlen der Bundesnetzagentur zur Entwicklung der Beschwerden, dass der Dienstleister nicht nur teurer wird, sondern auch schon schlechter geworden ist. …
Mehr