Termine

20. Sep. 2023
Tipp des Tages: TrendforumRetail

Das TrendforumRetail geht am 27. und 28. September in Frankfurt auf die Zielgerade. „Wir blicken in die Zukunft und suchen Lösungen für die physische Fläche im Einklang mit der digitalen Transformation. Führende Experten aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, die maßgeblichen Architekten, digitale Feuerwerke und erfolgreiche Retailer tauschen sich bei uns aus“, heißt es in der Pressemitteilung.
Weitere Informationen und Anmeldung: …

Mehr

30. Aug. 2023
Tipp des Tages: Letzte Chance zur Bewerbung

Wer sich für den Zukunft Handel Award bewerben oder ein Unternehmen empfehlen will, muss sich sputen: Am 8. September endet die Bewerbungsphase. Der Award wird jährlich vom Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google Germany ausgeschrieben. Prämiert werden Händlerinnen und Händler, die sich mit innovativen Strategien der digitalen Zukunft stellen. Zur Bewerbung oder Empfehlung schreiben Sie bitte an: initiativezukunfthandel@handelsjournal.de

Mehr

24. Aug. 2023
Tipp des Tages: Kriminalhaus besuchen

Ein Tipp mit viel Regio, aber auch überregional geeignet, wenn man Lust auf eine kleine Reise ins schöne Rheinland-Pfalz hat. Über das Kriminalhaus in Hillesheim haben wir schon berichtet. Jetzt können Sie das einzigartige Zentrum des deutschen (Regional)-Krimis auch mal von innen ansehen. Das Regionalbüro NRW und der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland des Börsenvereins laden zum Regionaltreffen knapp 90 Kilometer östlich von Koblenz ein. Hier können Sie die Krimischmiede KBV, die Buchhandlung Lesezeichen, das Café Sherlock und das große Antiquariat besichtigen und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Fragen zum Konzept stellen. Die Landschaft der rheinland-pfälzischen Vulkaneifel drumherum bietet zudem sehr viel Schönes für das Auge. …

Mehr

18. Aug. 2023
Tipp des Tages: kraftvoll kommunizieren lernen

Buchhändlerinnen und Buchhändler, die viele Veranstaltungen machen oder sich vor Ort engagieren, müssen und wollen sich auch zu Gehör bringen können. Das beginnt eigentlich schon mit dem Gespräch im Laden. Da fühlt sich nicht jede und jeder sicher. Am 21. September gibt es beim Mediacampus ein Seminar, wie man kraftvoll und authentisch kommunizieren kann. Vielleicht kann Sie das unterstützen? …

Mehr

8. Aug. 2023
Tipp des Tages: Neues Seminarprogram Mediacampus

Heute hat der Mediacampus Frankfurt sein neues Weiterbildungsprogramm für den Herbst vorgestellt. Wie lässt sich Tiktok nutzen? Wie kann man Begeisterung beim Verkauf versprühen? Wie kann man dem Fachkräftemangel im eigenen Haus begegnen? Zu solchen und anderen Fragen lassen sich meist vor Ort, aber auch per Videozuschalte Einsichten und Fertigkeiten erwerben. Und die Kosten sind steuerlich absetzbar. Vielleicht lohnt mal der Blick ins Programm für Sie selbst oder als spannende Ergänzung des Alltags für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. …

Mehr

4. Aug. 2023
Tipp des Tages: Branchenfortbestand sichern

Immer wieder trifft man auf Seminarangebote zur Nachfolge. Das Thema ist tatsächlich virulent wie nie. Denn es geht auch um den Fortbestand der Buchbranche. Nur ein Drittel der Betriebe findet einen Übergang in neue Hände, für die Branche ist das nicht nachhaltig. Also, wer noch einmal überprüfen will, ob sie oder er auf dem richtigen Weg für zur Zukunftssicherung ist, kann am Montag, den 26. September, ein Beratungsangebot des Börsenvereins (diesmal organisiert vom Landesverband Berlin Brandenburg) für die Übergabe des Betriebes an eine hoffnungsvolle Unternehmerin oder einen Unternehmer wahrnehmen. Hier finden Sie weitere Infos: …

Mehr

1. Aug. 2023
Tipp des Tages: Buchbesprechungstage nach Lesemotiven

Die nächsten digitalen Buchbesprechungstage Belletristik und Sachbuch sind wieder in Sicht, kündigt der Landesverband Baden-Württemberg an. Anhand von Themenschwerpunkten werden den Buchhandlungen ab dem 30. Oktober in drei Kalenderwochen (44,45 und 46) Ergänzungstitel abseits der Bestenlisten vorgestellt. Dabei geht es weniger um den Inhalt der einzelnen Neuerscheinungen, versprechen die Organisatoren des Börsenvereins, sondern um den Mehrwert für den Buchhandel: Warum sollten Buchhändlerinnen und Buchhändler das Buch im Laden haben? Für welchen Anlass empfiehlt es sich? Mit welchen Argumenten ließe es sich gut an welche Leserinnen und Leser verkaufen? Als Referentinnen und Referenten dabei sind Buchhändlerinnen und Buchhändler aus Baden-Württemberg und Bayern, die sich für spezifische Themenbereiche und Genres interessieren und sich in diese eingearbeitet haben. Ausgerichtet ist die Auswahl nach „Classic“, „Light“ und „Modern“; sie orientiert sich an den Lesemotiven. Hier geht es zur Anmeldung: …

Mehr

31. Jul. 2023
Tipp des Tages: Store Book 2024

Sie haben Ihren Laden vergrößert, verschönert oder gar mit einem, neuen womöglich unverwechselbaren Konzept versehen? Dann zeigen Sie es doch den anderen. Aktuell kann man wieder Ladenbauprojekte beim Deutschen Ladenbauverband (dlv) für das Store Book 2024 vorschlagen. Die Einreichung ist kostenfrei. Der Laden sollte zwischen dem 01.09.2022 und dem 30.09.2023 errichtet sein. Was kann es Schöneres auch für die Kundschaft geben, wenn man berichten kann, dass die Neugestaltung eine derartige Aufmerksamkeit erfahren hat und sich mit vielen anderen Projekten weltweit messen kann. …

Mehr

25. Jul. 2023
Tipp des Tages: 24/7-Store eröffnen

Andere Branchen experimentieren immer mehr mit 24/7-Stores und haben schon unterschiedliche Konzepte entwickelt. Wäre das auch etwas für Ihre Region, um auch kleinere Orte zu versorgen und zusätzlichen Umsatz zu machen? Gäbe es vielleicht Konzepte, die man für den Buchverkauf übernehmen kann? Der Deutsche Ladenbauverband (DLV) bietet eine Tour durch Tiny und Smart Stores in Heilbronn und Stuttgart an. Nach einer Einführung von Stephan Rüschen, Professor am Bildungscampus Heilbronn führt er zur Besichtigung von verscheidenen Stores wie Shop.box, collect.box, Tante M, küblerGo und Roberta Goods. Hier erfahren Sie mehr: …

Mehr

19. Jul. 2023
Tipp des Tages: Manga-Day am 16. September

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Manga-Day geben, diesmal am 16. September. Seit einigen Jahren ist Manga die am schnellsten wachsende Sparte im gesamten Buchbereich (wir berichteten). Ein Zusammenschluss aus acht Verlagshäusern wird am 16. September 27 eigens für den Aktionstag produzierte Sonderausgaben kostenlos verteilen, ist in den Finanznachrichten nachzulesen. Dabei wird der Fokus auf die Kooperation mit dem stationären Comic- und Buchhandel gelegt. Die Gesamtauflage der kostenlosen Manga-Day-Bände wird 800.000 Exemplare betragen. Vielleicht ist eine Teilnahme oder ein Manga-Sondertisch auch für Sie eine Idee? …

Mehr