Termine
12. Okt. 2020
Tipp des Tages: Bücherfrauen-Messe
Auch die Bücherfrauen beteiligen sich übrigens mit zwei Veranstaltungen an der virtuellen Buchmesse. Am Mittwoch, den 14. Oktober findet ein Speed Meeting mit der 1. Vorsitzenden Jana Stahl statt, am 18. Oktober ein Tête-à-Tête mit kanadischen Autorinnen und ihren deutschen Übersetzerinnen und den jeweiligen Werken. Hier erfahren Sie mehr: …
Mehr
9. Okt. 2020
Tipp des Tages: Büchergilde Kosoms kennelernen
Ganz verzichten auf Ausstellung will die Büchergilde Gutenberg während der Frankfurter Buchmesse nicht. Und da sie nicht aufs Messegelende kann, hat sie sich als „Räuber am Weg“ aufgestellt, nämlich im Frankfurter Literaturhaus, wo ohnehin jeder vorbeikommt. Vom 16. bis 18. Oktober inszeniert sie dort unter genau dem Motto Illustration, Programm und Genossenschaft - unter anderem anhand der beiden noch jungen Reihen Edition Zeitkritik und Büchergilde unterwegs, in Titeln des aktuellen Programms, Originaldrucken und -grafiken, Textauszügen, Interviews und im Gespräch. Kurz: Wer mal den Büchergilde-Kosmos kennenlernen will, hat am nächsten Wochenende dort eine schöne Gelegenheit. Mehr hier: …
Mehr
6. Okt. 2020
Tipp des Tages: Halbzeit bei Neustart Kultur
Noch bis zum 31. Oktober können Sie sich bei Neustart Kultur bewerben. Vor etwas mehr als einem Monat startete das Programm der Bundesregierung. Geld für eingereichte Digitalprojekte gibt es nach Reihenfolge der Eingänge, sofern diese plausibel sind. Für den Buchhandel organisiert dies der Börsenverein, der versichert, dass die Förderung unabhängig von der Verbandsmitgliedschaft geschieht. Allerdings wird erste Kritik laut, denn bewerben können sich nur bestimmte Unternehmensgrößen. Hier können Sie sich noch bewerben: …
Mehr
2. Okt. 2020
Tipp des Tages: Austausch zum Weihnachtsgeschäft
Wie das Weihnachtsgeschäft gestalten? Wie mit dem normalerweise höherem Kundenaufkommen umgehen? Wie nicht darauf verzichten müssen und abgeschreckte Kundinnen und Kunden halten? Das dürfte ein schwieriger Spagat werden. Am 7. Oktober gibt dafür ein „Digionaltreffen“, das Volker Petri, Geschäftsführer Börsenvereins Landesverband Nord leiten wird. Eine Mischung aus digitalem und regionalem Austausch, weil dieser am Bildschirm stattfindet. Auf Nachfrage bestätigt uns die Geschäftsstelle, dass bundesweit Unternehmen daran teilnehmen dürfen. Wenn Sie also Inspiration suchen, Fragen haben oder sich austauschen wollen, dürfen Sie sich gern für die kostenlose Teilnahme anmelden. …
Mehr
1. Okt. 2020
Tipp des Tages: Veranstaltungskalender Buchmesse
Der Veranstaltungskalender des Börsenvereins zur Frankfurter Buchmesse ist seit einigen Tagen mit zahlreichen Veranstaltungen online. Hier können Sie stöbern: …
Mehr
29. Sep. 2020
Tipp des Tages: Bis morgen zur Fachgruppenversammlung anmelden
Da in diesem Jahr die Buchtage im vorsommerlichen Berlin mit persönlicher Begegnung ausfallen mussten, wird nun nachgeholt. Zwar findet erst am 17. November die 196. Hauptversammlung des Börsenvereins statt. Aber bereits einen Monat vor der großen Vereinssitzung tagen die Fachgruppen. Und zwar virtuell. …
Mehr
24. Sep. 2020
Tipp des Tages: Buchbesprechungstage als Live Stream
Die legendären Buchbesprechungstage in Hamburg, bisher organisiert vom Landesverband Nord des Börsenvereins, sind nun nicht nur auf breitere Schultern gestellt. Denn der Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen machen jetzt auch mit und unterstützt wird die Aktion durch HeldenstückeLIVE, dem neuen Veranstaltungsportal der Verlagsgruppe Oetinger. Darüber können jetzt viele mehr auch von zu Hause aus die Buchvorstellungen in Kinder- und Jugendbuch am 25. Oktober, sowie in der Belletristik am 1. November verfolgen. Denn Oetinger macht die Übertragung per Live Stream möglich. Mehr erfahren Sie hier und …
Mehr
17. Sep. 2020
Tipp des Tages: Fachprogramm Buchmesse
Zur Special Edition 2020 launcht die Frankfurter Buchmesse ihr erstes rein digitales Fachprogramm. Bestehend aus Konferenzen, Fachtalks, Vorträgen und Networking-Veranstaltungen, bietet das neue Online-Programm mehr als 70 Stunden Fachwissen und Austausch für Publishing Professionals aus aller Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das neue Online-Fachprogramm der Frankfurter Buchmesse umfasst demnach fünf verschiedene Formate: die digitale Konferenzreihe „Frankfurt Conference“, weitere Online-Fachveranstaltungen während der Buchmessewoche, die Online-Reihe „Market Insights“ sowie zwei Networking-Formate – die Business-fokussierten, kuratierten Networking-Sessions und die Online-Veranstaltungsreihe „The Hof" in lockerer Atmosphäre. Die ersten Veranstaltungen beginnen bereits Ende September; die Buchmessewoche (12.-18. Oktober 2020) stellt den Höhepunkt des Fachprogramms dar. Für den Zeitraum nach der Messe sind weitere Online-Veranstaltungen geplant. Wer also Lust hat auf Messefeeling: Die Teilnahme an allen digitalen Konferenzen und B2B-Events ist kostenfrei; eine Registrierung bei My Book Fair ist für die Teilnahme allerdings erforderlich: …
Mehr
14. Sep. 2020
Tipp des Tages: IGUS
Die unabhängigen Buchhändlerinnen und Buchhändler der Interessengemeinschaft des Börsenvereins (IGUS) treffen sich in diesem Jahr zwar nicht. Dafür gibt es aber den einen oder anderen virtuellen Erfahrungsaustausch. Der nächste ist am Mittwoch, den 16. September, von 19 bis 20:00 Uhr. Bisher ist die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt. Es geht um den Austausch, mit welchen Ideen die Kolleginnen und Kollegen durch die Zeit gekommen sind. …
Mehr
24. Aug. 2020
Tipp des Tages: Boev-Hauptversammlung
Mitglieder können sich ab sofort zur Hauptversammlung des Börsenvereins (Boev) am 15. Oktober anmelden. In einer Pressemitteilung heißt es heute, dass die Hauptversammlung während der Frankfurter Buchmesse von 9:30 Uhr bis 12 Uhr im Saal Harmonie (!) im Congress Center der Messe Frankfurt stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch von der Teilnahme an der Buchmesse unabhängig. Wer nicht kommen kann und will, kann die Hauptversammlung auch per Live-Stream verfolgen und Fragen digital einbringen. Abstimmungen und Wahlen sind aber ausschließlich vor Ort möglich. Mitglieder, die nicht im Saal sein können, haben die Möglichkeit, ihre Stimme bis zum 12. Oktober auf ein anwesendes Mitglied zu übertragen. Auf der Tagesordnung des komprimierten Programmes stehen unter anderem die Wahlen des Haushaltsausschusses sowie der Rechnungsprüfer, das Budget und Kurzberichte zu aktuellen Themen. Die vorläufige Tagesordnung wird am 2. September auf der Webseite des Börsenvereins veröffentlicht. Die Fachgruppen im Börsenverein kommen in diesem Jahr digital zusammen. Alles weitere finden Sie hier: …
Mehr