Termine
23. Jun. 2020
Tipp des Tages: IG Ratgeber Online
Die diesjährige Tagung der IG Ratgeber im Börsenverein findet am 2. Juli als Online-Veranstaltung statt. Zur Anmeldung geht es unter dem nachstehenden Link. …
Mehr
14. Mai. 2020
Tipp des Tages: Online-Austausch
Der täglich Corona-Wahn bedeutet auch, dass man sich viel um den eigenen Saft kümmern muss und auch darin schwimmt. Berater Ralf Schiering will zum Blick über den Tellerrand verhelfen. Immer am Donnerstag um 13:00 Uhr bietet er eine halbe Stunde Video-Austausch an. Dem Arbeitsvolk aus Verlagen, Buchhandel und andere Medien verspricht er, Ideen vorzustellen, Fragen zu klären und wonach sonst so der Sinn steht. Online und offen und ohne Kosten. Mehr Infos hier: …
Mehr
6. Mai. 2020
Tipp des Tages: für Bayerns Buchhandlungen
Trotz Corona-Krise können sich Buchhandlungen in Bayern wieder um das Gütesiegel für Leseförderung bewerben. Die Vergabekriterien seien entsprechend angepasst worden, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landesverband Bayern. Das zeige sich auch an den angepassten Fragen des Bewerbungsbogens. Buchhandlungen, die das Gütesiegel bereits im Vorjahr erhalten haben, müssen sich erneut bewerben, können aber ein verkürztes Bewerbungsverfahren nutzen. Bewerbungsschluss ist der 26. Juni 2020. …
Mehr
5. Mai. 2020
Tipp des Tages: Hörtipp
Gibt es eine psychologische Wirkung von Preisen? Der Wirtschaftspsychologe David Loschelder, Professor an der Leuphana in Lüneburg, stellt am Donnerstag, den 7. Mai, um 10:15 Uhr in einem Online-Vortrag Untersuchungsergebnisse vor, welche Wirkung neue Preise beim Verkauf haben. Darin fasst er die Forschungsliteratur zusammen und stellt auch neue Ansätze vor. …
Mehr
30. Apr. 2020
Tipp des Tages: Soforthilfen noch bis 31. Mai beantragen
Wer es noch nicht getan hat: Noch den ganzen kommenden Monat können Sie Soforthilfen des Bundes beantragen. Die Anträge müssen Sie aber bei den entsprechenden Stellen Ihres Landes einreichen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat auf einer eigenen Webseite alle Links zusammengestellt, die zu den entsprechenden Seiten der jeweiligen Landesregierungen führen. Dort finden sich auch die genauen Umsetzungs- und Voraussetzungsbestimmungen sowie wichtige Telefonnummern. …
Mehr
28. Apr. 2020
Tipp des Tages: Bewerbungsfrist zum Buchhandlungspreis verlängert
Zwei gute Nachrichten: Der Deutsche Buchhandlungspreis wird auch in diesem Jahr verliehen. Und: Die Bewerbungsfrist ist bis zum 6. Juli verlängert worden. Damit es für die Jury einfacher wird, sollen die Bewerbungsunterlagen elektronisch eingereicht werden. Hier erfahren Sie alles Weitere: …
Mehr
9. Mär. 2020
Tipp des Tages: Steuertermin-Kalender
Leider gibt es einige lästige bürokratische Termine, die eingehalten werden müssen. Damit Sie die Fristen für die Abgabe der Umsatzsteuererklärung und ihre Schonfristen oder die fällige Bezahlung der Sozialversicherungsbeiträge und andere Zahlungstermine im Blick behalten können, gibt es auf er Homepage von Billomat, einem Unternehmen, das eine webbasierte Buchhaltungssoftware anbietet, einen Jahresplaner zum kostenlosen Download. …
Mehr
3. Mär. 2020
Tipp des Tages: Roadshow Religion
Wer einmal die Räume einer größeren christlichen Verlagsgruppe in Nordrhein-Westfalen kennenlernen will, der muss nach Witten kommen. Dort residiert traditionell der R. Brockhaus Verlag, der heute zur SCM-Verlagsgruppe gehört. In den Räumen wird am 24. März die Roadshow Religion ihren Halt machen. Die Themen sind: …
Mehr
27. Feb. 2020
Tipp des Tages: Kunden begeistern lernen
Einer großen Beliebtheit, weil immer engagiert durchgeführt, erfreuen sich die Seminare beim Erich Schmidt Verlag. Die Berliner Fachbuchschmiede bietet ein solches wieder kostenlos am 2. April in der Hauptstadt an. „Kundenbeziehungen 2020: Was ist gewünscht?, Website, Prospekt, Banner & Boni – was wirkt?, Partner als Impulsgeber: Teambuilding mal anders!“, sind die Themen. Hier finden Sie weitere Informationen: …
Mehr
26. Feb. 2020
Tipp des Tages: Lese- oder Buy-Local-Lauf
Lesen und Sport zusammenzubringen, war ja schon immer eine Herausforderung, so grundverschieden wie die Tätigkeiten sind. In Köln findet zum Beispiel am 14. Mai der 10. Leselauf im Rheinenergiestadion statt. Dabei gibt es einen eigenen Schülerlauf, eine Rad-Demo und erstmals einen Lesewalk und nicht zuletzt viele Siegerehrungen. Außerdem werden erstmals die 10 größten Teams geehrt. Warum wir das als Tipp schreiben? Zum einen können Sie ja überlegen, ob Sie nach Köln fahren und mitmachen; Köln ist ja immer eine Reise wert. Oder Sie können überlegen, ob es eine Idee wäre, einen entsprechenden Lauf an Ihrem Ort zu organisieren – mit Mitbewerbern, Bibliotheken, evtl. Verlagen vor Ort und vielen lese- und laufbegeisterten Menschen. Man könnte auch den Einzelhandels- oder Buy-Local-Lauf oder das Buy-Local-Fußballspiel ins Leben rufen… …
Mehr