Termine

5. Nov. 2024
Tipp des Tages: Bayerischer Buchpreis miterleben

Am 7. November wird es noch einmal spannend und unterhaltsam: Ab 20 Uhr wird live über den Gewinner des bayerischen Buchpreises entschieden und dieser dann auch verliehen. Dabei gibt es wieder eine Chance für Clemens Meyer. Sein Titel Die Projektoren (S. Fischer) ist eines von sechs Büchern, die zur Auswahl stehen. Er tritt erneut gegen Hey guten Morgen, wie geht es dir? von Martina Hefter (Klett-Cotta) an, aber im Wettbewerb steht auch Frauen, die beim Lachen sterben von Alexandra Stahl (Jung und Jung) nominiert. Für die Kategorie Sachbuch wurden Ungleich vereint von Steffen Mau (Suhrkamp), Die Evolution der Gewalt von Harald Meller, Kai Michel, Carel von Schaik (dtv) sowie Zugemüllt von Oliver Schlaudt (C.H. Beck) von der Jury ausgewählt. 60 Minuten hat die Jury Zeit, um live auf der Bühne das beste Buch des Jahres zu entscheiden. Ihr gehören an: Andreas Platthaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung) und Marie Schoeß (Bayerischer Rundfunk) an. Die Preisträgerinnen bzw. Preisträger erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan. Via Bayern 2 (App) können Sie live dabei sein: …

Mehr

31. Okt. 2024
Tipp des Tages: Zur 200. Hauptversammlung gehen

In diesem Jahr wird es historisch und Sie können dabei sein: Am 18.11.2024 ab 15:30 Uhr findet die 200. Hauptversammlung des Börsenvereins statt. Und sie wird zeitgemäß digital stattfinden. Nachteil: Feiern am Grill und mit Musik ist wohl nicht geplant, das müssen Sie selbst machen. Vorteil: Die Anreise ist also kein Hinderungsgrund. Hier können Sie sich anmelden: …

Mehr

28. Okt. 2024
Tipp des Tages: Buchbesprechungstage Ende der Woche

Was wollten Sie Anfang der Woche noch tun, falls es noch nicht geschehen ist? Richtig, sich zu den Buchbesprechungstagen anmelden. Am Sonntag, den 3. November, geht es los. Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg stellen in ca. vier Stunden Neuerscheinungen vor. Das können Sie virtuell mit Team und/oder bei einem guten Frühstück erleben. Aber auch in Hamburg vor Ort, wenn Sie mal Lust auf den Norden haben. Am 17. November geht es dann mit Almut Runge und Hilke Heimann und dem Kinder- und Jugendbuch weiter. …

Mehr

30. Sep. 2024
Tipp des Tages: KI im Einzelhandel auf der EuroCIS

Im Februar kommenden Jahres findet wieder die EuroCIS, die Technologie-Messe für den Handel statt. 300 Aussteller auf 13.000 Quadratmeter seien bereits angemeldet. Eines der heißen Themen wird dann auch die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handel sein. Auch sich einmal handelsübergreifend mit dem Thema zu beschäftigen, könnte ein Grund für einen Besuch sein. Noch sind die Besuchertickets nicht freigeschaltet, aber im Kalender sollte man sich den Termin 18. Bis 20. Februar 2025 schon mal anstreichen. …

Mehr

27. Sep. 2024
Tipp des Tages: Buchmesse-Veranstaltungen für den Handel

Welche Angebote gibt es auf der kommenden Frankfurter Buchmesse speziell für den Buchhandel? Der Börsenverein hat schon mal vorsortiert. Hier finden Sie ein paar Anregungen, die Sie interessieren könnten: …

Mehr

24. Sep. 2024
Tipp des Tages: Termine für Buchbesprechungstage stehen fest

Die Termine für die berühmten und beliebten Buchbesprechungstage in Hamburg stehen fest. Am 3. November stellen Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz wieder lohnende Belletristik-Neuerscheinungen des Herbstes vor. Ort ist Schweitzer Fachinformationen in der Großen Johannisstraße 19, wer mal nach Hamburg fahren möchte. Weniger aufwändig ist das Verfolgen der Veranstaltung per Live-Stream, was sich vielleicht auch gut mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen lässt. Am 17. November folgt dann die Vorstellung der Kinder- und Jugendbuchnovitäten mit Almut Runge und Hilke Heimann in der Buchhandlung Steuber, Am Alten Tore 5 in 38300 Wolfenbüttel. Auch ein schöner Ort, aber ebenfalls per Live-Stream verfolgbar. Die Kosten sind vernachlässigbar. Die Tickets können Sie sich hier sichern: …

Mehr

23. Sep. 2024
Tipp des Tages: Vorstellung Ministudie Innenstädte

Morgen stellt der Börsenverein Landesverband Nord ab 19 Uhr die Mini-Studie vor, an der auch LD beteiligt ist und für die LD auch etwas getrommelt hat. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben. Wer wissen will, wie das Blitzlicht zur aktuellen Lage des Buchhandel in den Innenstädten ausgefallen ist, kann sich hier noch anmelden. Auch soll darüber diskutiert werden: Wie kann sich der Buchhandel besser aufstellen oder sogar etwas für die Verbesserung der Frequenzen und Kauflust im stationären Handel tun? …

Mehr

19. Sep. 2024
Tipp des Tages: Fit machen für die Liquiditätssicherung

Das Weihnachtsgeschäft naht, der Warenumschlag soll und muss steigen. Doch, wenn man nicht aufpasst, dann könnte dies plötzlich zur Herausforderung werden. Denn es gilt gleichzeitig, die Liquidität zu sichern. „Wie schaffen Sie es, liquide zu bleiben, ein aktuelles Angebot zu präsentieren und gleichzeitig unabhängig zu sein?“. Lautet deshalb das Motto eines Workshops im Online-Format des Barsortiments Könemann mit Seminarleiterin Gudula Buzmann (LOESUNG). Da geht es um Fragen wie, mit welchen Faktoren Sie Einkauf und Erfolg steuern können, welcher Buchhändlertyp sind Sie? Wie lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbinden? Zwei Tage Fortbildung mit vielen Fragemöglichkeiten gibt es für günstige 75 Euro. …

Mehr

3. Sep. 2024
Tipp des Tages: Unterstützung in der Leseförderung bekommen

Wenn Sie sich in der Leseförderung engagieren möchten, dann können Sie vom Branchenverband Unterstützung bekommen. Welche Unterstützung es vom Börsenverein gibt, können Sie am 11. September in einem Online-Seminar erfahren, wie Sie den Einstieg finden können und Ihre Beteiligung weiter ausbauen können. …

Mehr

30. Aug. 2024
Tipp des Tages: auf E-Rechnung vorbereiten

Das Wachstumschancengesetz, das die Bundesregierung Ende März verabschiedet hat, ist vor allem eine Chance auf eine neue Pflicht, mal wieder etwas Neues im Betrieb einführen zu müssen. In erster Linie gilt das für die E-Rechnung. „Die elektronische Rechnungsstellung wird im B2B-Bereich Pflicht!“, heißt es jetzt inklusive Ausrufungszeichen beim Börsenverein. Denn: „Bis zum 1. Januar 2028 müssen alle Unternehmen startklar sein.“ Michael Kursiefen (Schweitzer Fachinformationen) und Lisa Greuel (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) informieren am 10.10.2024 in einem Webinar alle, die Mitglieder der Branchenvertretung sind, kostenfrei darüber. Hier können Sie sich anmelden: …

Mehr