Termine

15. Mai. 2024
Tipp des Tages: Criminale

Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover wird kriminell: Heute Abend wird dort die Criminale eröffnet, die alljährliche Zusammenkunft der im Syndikat e.V. organisierten deutschsprachigen Krimi-Autorinnen und Autoren. Vielleicht eine Idee für einen begleitenden Büchertisch mit den Romanen einiger Beteiligten, eventuell aus Ihrer Region? …

Mehr

14. Mai. 2024
Tipp des Tages: Nachdenken über New Work

New Work ist in aller Munde. Wie sieht es damit in der Branche aus? Am 4. Juni laden der Bundesverband des Börsenvereins, die Landesverbände sowie die Regionalgeschäftsstelle NRW zur bundesweiten Online-Veranstaltung für Ausbilderinnen und Ausbilder ein. Denn die Erwartungen und Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen, Kollegen und die der Nachwuchskräfte verändert sich stetig. Hier finden Sie mehr Informationen und die Anmeldung: …

Mehr

7. Mai. 2024
Tipp des Tages: Inhaberwechseltage

Beim Barsortiment Könemann gibt es an drei Terminen im Mai wieder Inhaberwechseltage. Wer also über Gründung und Kauf einer Buchhandlung nachdenkt, kann sich innerhalb von eineinhalb Stunden über Chancen und Risiken informieren. Beraterin Gudula Buzmann (LOESUNG) steht dort wieder mit ihrem bewährten Konzept für Informationen bereit. Es geht um Fragen wie: „kaufen oder gründen?“, „welche Faktoren sind relevant?“, „welche Unterlagen brauche ich?“, „wie kalkuliere und finanziere ich?“, und vieles mehr. Weiteres erfahren Sie hier: …

Mehr

6. Mai. 2024
Tipp des Tages: Fachausschüsse werden online abgestimmt, keine Briefwahl

Wer sich an der Wahl für die Fachausschüsse im Börsenverein beteiligen will, sollte eine wichtige Änderung zur Kenntnis nehmen. Es gibt keine Briefwahl mehr, stattdessen können Sie im Vorfeld online abstimmen. Ab heute können Sie sich eintragen, um elektronisch vorab Ihre Stimme abgeben zu können. Sie tragen sich in ein Formular ein und erhalten an die angegebene E-Mail-Adresse die notwendigen Unterlagen. Hier geht’s zum Formular: …

Mehr

18. Apr. 2024
Tipp des Tages: Zum moderieren lernen nach Zürich

Lust auf eine Reise nach Zürich? In der Geschäftsstelle des Schweizer Buchhandlungs- und Verlagsverbands (SBVV) findet am 23. August 2024 ein ganztägiges Seminar zum Thema Moderieren von Lesungen, Veranstaltungen und Podiumsgesprächen statt. Referentin ist Monika Schärer, die über 30 Jahre für das Schweizer Radio und Fernsehen gearbeitet hat. Der Preis ist mit 280 Schweizer Franken (ca. 290 Euro) überschaubar. Dort treffen Sie vielleicht auch ein paar Schweizer Kolleginnen und Kollegen und haben mal einen anderen Austausch, kommen auf neue Ideen und lernen auch die Räumlichkeiten des SBVV kennen. Das lohnt sich alles und ist dann inbegriffen. Nicht zuletzt ist Zürich immer eine Reise wert. …

Mehr

15. Apr. 2024
Tipp des Tages: Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens im Blick behalten

Falls Sie sich immer schon gefragt haben, welche Aussagekraft die Zahlen Ihres Unternehmens noch besitzen: Morgen Abend können Sie es bei Nicolaus Sondermann und Gudula Buzmann (LOESUNG) per Zoom erfahren. Sie müssten sich nur ganz schnell anmelden. Heute deshalb der Mann zuerst, weil Sondermann im Treffen, organisiert vom Regionalbüro NRW, den „Kölner Betriebsvergleich“ vorstellen wird und erläutert, warum es lohnt, sich daran zu beteiligen. Und Buzmann wird aufzeigen, wie sich die Ergebnisse nutzen lassen, wie man sich mit seinem Verkauf dann besser auf die relevanten Zielgruppen bzw. deren verändertes Einkaufsverhalten konzentrieren kann, und wie man die Kosten im Griff behält. Es ist noch Platz auf der Bildschirm-Kachelwand für Ihr Erscheinen, hören wir heute. Ganz wichtig ist das Mitmachen am Betriebsvergleich, denn auch LD konnte schon tolle Erkenntnisse für die Branche daraus ziehen, die manche gestandenen Buchhändlerin bzw. entsprechenden Buchhändler überraschten. …

Mehr

8. Apr. 2024
Tipp des Tages: Laden günstig in Szene setzen

Der Möbelbauer form.bar ist jetzt neuerdings Mitglied im Seitenreich Vorteilsprogramm des Börsenvereins. In einer Zoom-Konferenz stellen Ingeborg Jakobi, Inhaberin der Fuldaer Buchhandlung Ulenspiegel, und Marion Schulze, Inhaberin der Buchhandlung Bücher im Bogen aus Frankfurt am Main, vor, wie sie mit Hilfe der Firma, die vor allem durch ungewöhnlich geformte Möbel auffällt, ihre Läden neu eingerichtet haben. Zu der Präsentation am 9. Juli lädt der Landesverband Hessen Rheinland-Pfalz und Saarland ein. Über einen Zoom-Link können Sortimenterinnen und Sortimenter auch bundesweit Erkenntnisse gewinnen. Hier geht es zur Anmeldung: …

Mehr

11. Mär. 2024
Tipp des Tages: Buchmessebesuch per Kulturpass und Infos am Karrieretag

Wenn Sie noch kurzfristig für das Erlebnis Buchmessebesuch bei den Jugendlichen werben wollen: Den Eintritt für die Leipziger Buchmesse können diejenigen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt geworden sind, auch über den Kulturpass abrechnen. Darauf macht die Leipziger Buchmesse aufmerksam. Zugegeben, dann bleibt weniger für den Buchkauf zuhause übrig, aber das Erlebnis eines Messebesuchs kann eine tolle Investition für nachhaltige Lesebegeisterung sein. Vielleicht eine Idee für einen Hinweis in einem Ihrer nächsten Newsletter, Ihres Social-Media-Postings oder auch bei Gesprächen mit der Kundschaft. Sie könnten dabei auch auf den Karrieretag am 22. März hinweisen. Dort können sich Jugendliche über den Berufseinstieg sowie über Job- und Karriereperspektiven in Buchhandel, Zwischenbuchhandel und Verlag informieren. …

Mehr

8. Mär. 2024
Tipp des Tages: ZEIT-Gespräch mit Tsitsi Dangarembga

Zum Internationalen Frauentag findet heute Abend ab 19 Uhr ein Online-Gespräch mit der Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga statt, zu dem man sich hier kostenlos anmelden kann. Zur Vorbereitung empfehlen wir diesen Artikel über die Stärke afrikanischer Frauen: …

Mehr

6. Mär. 2024
Tipp des Tages: MCF goes LBM

Der mediacampus frankfurt wird auch auf der Leipziger Buchmesse präsent sein und lädt an den Stand des Börsenvereins in Halle 5 E600 ein. Hier kann man sich zur Aus- und Weiterbildung in der Buch- und Medienbranche beraten lassen. Am Buchmesse-Freitag können sich Auszubildende, Studierende, Volontär:innen und Young Professionals aus der Buchbranche beim Karrieretag über Berufseinstieg sowie Job- und Karriereperspektiven in Buchhandel, Zwischenbuchhandel und Verlag informieren. Der Karrieretag findet in Halle 5 D701 statt. Weitere Informationen gibt es hier. …

Mehr