Warum soll es im Buchhandel anders sein als überall sonst? Die schlechten Umsätze haben das Sortiment auch bei den Investitionen vorsichtig gemacht. Das ergibt die September-Umfrage von Langendorfs Dienst. Fast die Hälfte der Buchhandlungen bekennt, auf "strikten Sparkurs" eingeschwenkt zu sein. Und wenn investiert wird, dann eher in Rationaliserung und Erhalt als in Erweiterungen. Die regionale Auswertung ergibt, dass die Buchhandlungen im Osten und Norden besonders zurückhaltend geworden sind, während die im Süden und Westen etwas offensiver agieren. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.