Neue Kunden gewinnen

13. Okt. 2006
Mal kein Rotwein als Weihnachtspräsent, sondern...

Wissen eigentlich alle Ihre Firmenkunden, dass sich außer Konfekt und Wein auch Bücher hervorragend als Weihnachtsprä …

Mehr

6. Okt. 2006
Handelstrends: Mehr Dienstleistung und zurück in die City

Großflächig, gut erschlossen, lange geöffnet und preisgünstig ? die Großbetriebsformen auf der Grünen Wiese sind d …

Mehr

5. Okt. 2006
Bei den Kunden Vertrauen aufbauen

Hier in Kurzfassung fünf Tipps, wie Sie bei Ihren Kunden Vertrauen aufbauen können: Vermeiden Sie gefährliche Diskuss …

Mehr

27. Sep. 2006
Ihre Mitarbeiter wissen besser, was die Kunden wollen

Hans Eicher, Autor des am 26.09.2006 auf der Seite PROFIHILFE besprochenen Buches „Die geheimen Spielregeln im Verkauf …

Mehr

22. Sep. 2006
Mehr Kunden gewinnen - einige einfache Erkenntnisse

Die Anziehungskraft der Buchhandlung darf nicht allein vom Produkt Buch ausgehen. Die sinnliche Wahrnehmung der gesamten …

Mehr

22. Sep. 2006
Ein paar Spielregeln für einen guten Kalenderverkauf

Auch wenn Sie sich daran stören, im September in Ihrem Supermarkt schon Schokoladen-Weihnachtsmänner vorzufinden - bei …

Mehr

21. Sep. 2006
Auch Buchhandelskunden glauben an Wunder

Es wäre keine gute Idee, Verlagsprogramme und Sortimentsangebote von Titeln zu räumen, die an den Wunderglauben der Me …

Mehr

20. Sep. 2006
Drei Veranstaltungs-Ideen der etwas anderen Art

Zwei ideenreiche Buchhandlungen, die beide auch schon mal LD-Leuchtturm waren, warten in diesem Herbst mit originellen V …

Mehr

18. Sep. 2006
Die GfK singt das Hohelied des Handzettels

Hand- und Werbezettel sind und bleiben die werbewirksamste Maßnahme zur Verkaufsförderung am Point of Sale. Das hat di …

Mehr

15. Sep. 2006
Agenturangebot: Emotionaler Mehrwert für das Sortiment

Ein kundengerecht zusammengesetztes und gut präsentiertes Buchangebot ist die sortimenterische Grundversorgung. Doch we …

Mehr