Arbeiten Sie mit Windows 2000, NT oder XP? Dann kann es passieren, dass unter der Titelzeile "Windows Messenger" plötzlich Werbebotschaften auf Ihrem Bildschirm aufklappen, berichtet Virenspezialist Lorenz Borsche. Da haben sich dann findige Spam-Versender durch eine handbreit geöffnete Tür eingeschlichen. Das macht Ihr System nicht gleich kaputt, muss aber auch nicht sein. Die beste Abwehr ist eine gute Firewall (sollten Sie sowieso haben), Borsche empfiehlt www.zonealarm.com. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.