Für BAG-Präsident Dr. Walter Deuss ist es eine „seltsame Blüte“, die die „Ideologie eines totalen Verbraucherschutzes“ getrieben hat, für die Verbraucher selbst ist es schlicht Unsinn – jenes Ansinnen der Berliner Verbraucherministerin Renate Künast, Discountangebote speziell im Lebensmittelbereich gesetzlich zu reglementieren, weil niedrige Preise zu qualitativ minderwertigen Waren führten. So sind 74% der erwachsenen Bundesbürger nach einer kürzlich durchgeführten Umfrage des Allensbacher Instituts für Demoskopie der Meinung, dass die Ministerin mit ihrem Urteil falsch liegt. Nur 16% sehen in Niedrigpreisen für Lebensmittel eine grundsätzliche Qualitätsbedrohung. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.