Statt eines Alltagstipps ausnahmsweise eine Anregung zum Nachdenken über eine mögliche Veränderung des Buchhandelsalltags. Im Gegensatz zu Österreich, wo seit langem die „Weißen Buchwochen“ zu Jahresbeginn für eine wirksame Erleichterung des Lagers sorgen, ist hierzulande jeder Buchhändler mit seinen Schnäppchentagen auf sich gestellt. Jetzt plant die Bundesregierung, die Schlussverkäufe im Einzelhandel abzuschaffen. Vielleicht ist dies das Signal für den Buchhandel, der sich gern antizyklisch verhält, über vom Verband marketinggestützte Ramschtage nachzudenken. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.