Während sich das Einzelhandelsklima auf niedrigem Niveau stabilisiert hat und neuerdings sogar leicht erholt, wird in der Reisebranche auch in diesem Sommer von schrumpfenden Umsätzen, Arbeitsplatzabbau und Geschäftsaufgaben ausgegangen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat in einer Umfrage ermittelt, dass „die Konsumlaune bei Urlaub und Freizeitaktivitäten angesichts schleppender Konjunktur sowie zäher Steuer- und Reformdiskussionen im Keller bleibt“. 42% (Vorjahr: 36%) der Betriebe rechnen laut Umfrage mit einer schlechteren Lage, ebenso mehr als ein Drittel (32%) der Hotels. Besonders schlecht ist die Stimmung bei den Reisebüros: 40% (33%) sehen Einbußen voraus. Die einschlägigen Buchumsätze leiden weiter. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.