Drei Jahre nach Inkrafttreten des Fernabsatzgesetzes sind dessen relevante Rechtsvorschriften bei vielen Marktteilnehmern noch kaum bekannt. Dies die Feststellung des Kölner Zertifizierers Trusted Shops GmbH, der als häufigste Fehler von Internet-Händlern fehlende oder unvollständige nachvertragliche Informationen, nicht ausreichende Hinweise auf Datenschutz und fehlender Hinweis zur Einsicht in den Vertragstext nennt. Einschlägige Beratung durch Trusted Shops kann zu mehr Rechtssicherheit im Internetgeschäft verhelfen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.