Haben Sie den Eindruck, dass Sie mit Ihrer Buchhandel schon lange (zu lange?) nicht mehr in der Presse waren und eigentlich mal wieder hinein gehörten? Jetzt, in der sommerlichen Saure-Gurken-Zeit, da in den Redaktionen Themenmangel herrscht, ist die beste Zeit dazu. Bemühen Sie sich, wenn Sie einen Beitrag vorbereiten, um eine presseübliche Gliederung, um dem Profi in der Redaktion die Bearbeitungszeit abzukürzen. Gliedern Sie also grundsätzlich nach Wichtigkeit und denken Sie eingangs an die 5 Ws (wer, wann, wo, was, wie). Bei der äußeren Textgestalt wählen Sie schmale Spalten und lassen einen breiten Rand stehen, damit der Profi in der Redaktion Platz zum Redigieren hat. Und: In einem Anruf vorab klären Sie, wem Sie Ihren Beitrag schicken dürfen. Wenn Sie „An die Redaktion“ schreiben, steht der Papierkorb nämlich von vornherein sehr nahe. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.