Leander Heydenreich, stellvertretender Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, hat eine Online-Petition gestartet, um den Kulturpass zu retten, den Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in diesem Jahr abgeschafft hat. „Damit verlieren hunderttausende Jugendliche die Möglichkeit, Kultur hautnah zu erleben – ohne dass der Kulturpass überhaupt die Chance hatte, sich zu etablieren und auch benachteiligte Gruppen zu erreichen“, so Heydenreich, der den Kulturstaatsminister dazu auffordert, seine Entscheidung zu überdenken. Denn: „Der Kulturpass ist keine Subvention, sondern eine Investition in Bildung, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Die Bundesschülerkonferenz fordert, dass die Bundesregierung „den Kulturpass fortführt und weiterentwickelt, eine verlässliche Finanzierung sicherstellt, und Kulturförderung als Teil von Bildungspolitik versteht – nicht als verzichtbaren Luxus.“ Die Petition finden Sie hier: …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.