Wird die Zukunft des Handels nur noch online sein? Dass selbst die eingefleischten E-Commerce-Unternehmen daran nicht glauben, zeigt nun ein Vorfall in Paris: Dort hat der chinesische Billigversender Shein jetzt eine über 1000-Quadratmeter Fläche in bester Lage angemietet. Hat der stationäre Handel damit versagt, weil er Menschen mit kleinem Geldbeutel nicht ansprechen kann? Berater Daniel Schnödt, Gründer des Tendforum Retail, fürchtet, dass damit die urbane Nachhaltigkeit in Gefahr gerät. Wir dürfen zitieren: …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.