26. Nov. 2025
Arbeitsmarkt: Sieben Prozent arbeiten nach der Regelaltersgrenze

Nach Erreichen der Regelaltersgrenze sind noch sieben Prozent der Älteren erwerbstätig – mit durchschnittlich 19 Wochenstunden. Je besser die gesundheitliche Verfassung und je höher das Ausbildungsniveau, desto größer ist die Erwerbsbeteiligung im Alter. Bei Älteren mit guter oder sehr guter Gesundheit arbeitet noch rund jede oder jeder Fünfte im Alter von 66 bis 69 Jahren. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die von der Abteilung Staat und der Abteilung Kriminalität, Arbeit und Ungleichheit auf Basis von Daten des Mikrozensus 2022 erstellt wurde. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik