Einen Befund, der zu denken gibt, hat das Frankfurter Forschungsinstitut IMS jetzt aus dem Gesundheitsbereich mitgeteilt: Das Institut hat bei ca. 3300 deutschen Apotheken nach ersten Auswirkungen der Gesundheitsreform umgefragt und dabei ermittelt, dass im Januar die Verschreibung rezeptfreier Arzneimittel (die nicht mehr als Regelfall, sondern nur noch ausnahmsweise vorgesehen ist) um 70% eingebrochen ist und nur noch 13% des Apothekenumsatzes ausmacht. Dem drastischen Rückgang stand eine Zunahme von lediglich 4% bei den auf Patientenrechnung gekauften rezeptfreien Medikamenten gegenüber. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.