Der in Handelskreisen immer mal wieder aufkeimenden Angst vor Blüten schiebt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) jetzt eine Riegel vor. Ulrich Binnebößel, HDE-Experte für Falschgeld-Prävention, erinnert daran, dass auf eine Million Euro-Banknoten ca. 15 Fälschungen kommen; die Wahrscheinlichkeit, mit falschen Banknoten herein gelegt zu werden, sei deshalb für Einzelhandelskunden verschwindend gering. Im übrigen sei die Falschgeld-Quote konstant, sie habe sich im zweiten Halbjahr 2003 gegenüber dem ersten kaum verändert. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.