Viele der virenverdächtigen eMails beginnen in der Betreffzeile mit „Re: …“. Dieser Zusatz wird von manchen Programmen automatisch vor den Betreff gesetzt, wenn eine Mail beantwortet wird. Das ist eigentlich praktisch, denn es erspart Ihnen, sich einen neuen Betreff auszudenken, und der Empfänger hat gleich einen Bezug. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.