28. Jul. 2004
Arbeitslosengeld II senkt die Kaufkraft

Bei den Prognosen für die Einzelhandelskonjunktur 2005, auf der große Hoffnungen ruhen, wird zu berücksichtigen sein, dass es bei den sog. Lohnersatzleistungen tiefgreifende Veränderungen gibt. Die Geltungsdauer des Arbeitslosengeldes wird stark verkürzt, die bisherige Arbeitslosenhilfe wird mit der Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II zusammengelegt. Daraus ergibt sich, wie der thüringische Einzelhandelsverband ermittelt hat, allein für dieses Bundesland ein Kaufkraftverlust von 180 Mio. Euro. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik