Wenn weniger umgesetzt wird, leidet im Einzelhandel in der Regel auch der Ertrag. Folge: Der finanzielle Spielraum schrumpft, der Glaube an eine prosperierende Zukunft, für die es vorzusorgen gilt, wird schwächer. Im 1. Halbjahr 2004 hat der deutsche Einzelhandel laut Statistisches Bundesamt 1,5% seines Vorjahrsumsatzes verloren. Seine Investitionen gehen nach Ausweis des Ifo-Investitionstests in diesem Jahr um ca. 5% zurück. Die prognostizierte Investitionsquote liegt damit bei etwas über 2% – deutlich hinter dem Höchstwert von 3% im Jahr 1996. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.