Auf einen kostenlosen Spam-Filter namens Spamihilator macht Sandra Hoh (BücherEcke, Lohr) aufmerksam. Der Filter ist lernfähig, alle erkannten unerwünschten eMails landen gleich in einem eigenen Papierkorb und gar nicht erst in Ihrem eMail-Programm. Im Trainingsbereich können Sie Spamihilator beibringen, welche Nachrichten Spam und welche Non-Spam sind. Nach einigen Tagen soll die Trefferquote schon bei 98% liegen. Langendorf gibt das mal so weiter, denn er hat es nicht selbst getestet, aber 430.000 Nutzer haben das Programm schon geladen unter …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.