Die Dame Anabel gefällt ihren Liebhabern. Das besagt jedenfalls die Umfrage der Anabel-Mutter eBuch, nach der alle 25 Pilot-Teilnehmer dabei bleiben wollen (LD vom 15.10.). Der virtuelle Zwischenbuchhändler, an der Libri-Logistik angesiedelt, soll den angeschlossenen Buchhandlungen bis zu 95% der Ware aus einer Quelle bringen, das Lager attraktiver machen, die Liquidität verbessern und Backoffice-Arbeit abnehmen. Aber was kostet der Spaß mit Anabel und wer bezahlt das? …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.