Anders als beim internationalen Marktführer H&M (vorstehende Meldung) stehen die Zeichen des alltäglichen deutschen Textilhandels weiter auf Minus. Auch die 45.Woche, die erste im November, brachte 6% weniger Umsatz, meldet die Textilwirtschaft. Allerdings lag die Vorlage bei +4% und im halben Land fehlte der Woche ein Verkaufstag wegen Allerheiligen. Insofern war dies keine wirklich schlechte Modewoche. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.