17. Aug. 2005
Schulbuch: Bald 12% Einheits-Nachlass

Der Rückzug der Lehrmittelfreiheit bringt Bewegung auch in die Schulbuch-Spielregeln. Noch gelten die alten Regeln, nach denen der Buchhandel Nachlässe nur auf überwiegend von der öffentlichen Hand finanzierte Schulbuchkäufe geben muss. Da aber wegen der wachsenden Elternanteile die Länder ihre Nachlass-Felle wegschwimmen sehen, drängen sie auf eine Neuregelung, bei der der Börsenverein das Schlimmste verhindern konnte, die aber im Prinzip klarstellt: Bei Nachlässen kommt es nicht mehr darauf an, wer die Bücher finanziert, sondern in wessen Eigentum sie übergehen. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik