12. Jan. 2006
Warum opfern Engländer mehr für Bücher?

Letzte Woche ging es darum, dass der Durchschnittspreis für ein in Großbritannien verkauftes Buch trotz all der dortigen Preisschlachten nicht niedriger ist als der eines führenden Filialisten in Deutschland. Branchenberater Volker Hasenclever machte zudem auf den Kaufkraftunterschied aufmerksam: Wenn die Kaufkraft des EU-Durchschnitts gleich 100 ist, ist die der Deutschen 111, die der Briten aber nur 96 (LD vom 6.Januar). …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik