In der Pressestelle des Bundesfinanzministeriums sitzen gute Werbetexter. Das für die Regierung traditionell wenig schmeichelhafte Votum des Herbstgutachtens (siehe Meldung vom 21.10.) münzen sie um in die Schlagzeile "Institute: Konjunkturelle Erholung im nächsten Jahr". Das weltwirtschaftliche Umfeld werde sich verbessern, das Wachstum in Deutschland werde sich verstärken, die unter den Erwartungen bleibende Wachstumsrate 2002 könne "nach Auffassung der Institute", so die Regierung, nicht der Finanz- und Wirtschaftspolitik angelastet werden. Für die Forderung der Institute, ein Konzept für mehr Wachstum und Beschäftigung vorzulegen, sieht die Bundesregierung mit ihrer Koalitionsvereinbarung die Voraussetzungen schon als gegeben an. Nüchterner referiert der Bundesverband Deutscher Banken das Herbstgutachten: Es prognostiziere auch für 2003 "eine Fortsetzung des schwachen Wirtschaftswachstums in Deutschland". …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.