In einer wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Daniela Pichotta mit der Konzentration im stationären Buchhandel von 1997 bis 2007, dargestellt an drei Groß- und drei Mittelstädten aus dem Südwesten des Landes. Nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Entwicklung der sechs Standorte sowie den Kundenreaktionen in den Großstädten (zuletzt LD vom 12.02.2009) geht es in der heutigen fünften Folge darum, welche Strategien unabhängige Buchhandlungen in den drei untersuchten Großstädten verfolgen. Befragt wurde je eine Buchhandlung in Frankfurt/Main, Karlsruhe und Mannheim, und der folgende Beitrag fasst die wichtigsten Tendenzen zusammen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.