64 Prozent der deutschen Privathaushalte haben im Jahr 2007 Bücher gekauft und dafür im Schnitt 144 Euro ausgegeben. Das ist heute, pünktlich zur Frankfurter Buchmesse, die "Zahl der Woche" beim Statistischen Bundesamt. Erfasst sind Ausgaben für Romane, Sach-, Kinder- und Lehrbücher. Die 144 Euro waren 5 Prozent dessen, was der Durchschnittshaushalt insgesamt für Freizeit, Unterhaltung und Kultur ausgab. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.