Der Internationale Währungsfonds, dessen Chef wohl bald unser Präsident ist, hat seine Wachstumsprognose für Deutschland gegenüber der Voraussage vom letzten Herbst von 1,5% auf 1,7% angehoben. Das liege an den durch die anziehende Weltwirtschaft verbesserten Exportaussichten, während die Binnenkonjunktur anhaltend schwach bleibe. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.