Prognosen –  4. Okt. 2007
VDMA: Boom wie seit den 60er Jahren nicht mehr

Noch besser als erwartet laufen trotz Dollarschwäche die Geschäfte der deutschen Maschinenbaufirmen. Das teilt der VDMA, Verband der frühzyklischen Branche, heute anlässlich seiner Hauptversammlung mit. …

Mehr

Meldungen –  4. Okt. 2007
Umsatztest-Vorschau: Erwartetes September-Minus

Nach den bisher zum LD-Umsatztest eingegangenen Meldungen hat der Buchhandel im September das vorherzusehende Umsatzminus auch tatsächlich eingefahren. In einem Monat mit einem fehlenden Verkaufstag und einer Vorjahres-Vorgabe von plus 1,6 Prozent lag der Umsatz um rund 2 Prozent unter dem des Vergleichsmonats. …

Mehr

Meldungen –  4. Okt. 2007
Papierindustrie: Gute Mengen, aber schlechte Preise

Eine gespaltene Konjunktur beklagt der Verband Deutscher Papierfabriken in seinem neuen "papier report". Zufrieden zeigen sich die Papierhersteller nur mit der Mengenkonjunktur. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wuchs der Absatz von …

Mehr

Meldungen –  4. Okt. 2007
Tipp des Tages: Fachleute for free

Diese drei Experten können Buchhändlern helfen, ihren Besuch der Frankfurter Buchmesse so richtig lohnend zu machen. Am Stand des Sortimenter-Ausschusses (Forum Management, Halle 4.0 Stand F 1353) stehen Ihnen folgende Fachleute zur Verfügung: …

Mehr

Börse –  4. Okt. 2007
Karstadt: Entschied hier Verdi statt Middelhoff?

Wenn es stimmt, was das Handelsblatt "erfuhr", dann haben nicht unterschiedliche Auffassungen zu den Modalitäten die Übernahme der 89 Karstadt-Buchabteilungen durch Thalia auf dem Gewissen, sondern die Gewerkschaft Verdi. Die habe sich nämlich daran gestört, dass die Buchabteilungen nicht in die Thalia-Orgabisation integriert, sondern in einer eigenen Gesellschaft geführt werden sollten. Da hätten die Mitarbeiter erst in jeder Filiale einen neuen Betriebsrat gründen und danach einen Gesamtbetriebsrat bilden müssen. In der Übergangszeit hätten die sozialen Besitzstände der Mitarbeiter in Gefahr geraten können. …

Mehr

Prognosen –  2. Okt. 2007
Amtliche Wachstumsprognose 2007 sinkt

Auch die Bundesregierung will ihre Wachstumserwartung 2007 zurücknehmen. Offiziell werden noch 2,4 Prozent Wirtschaftswachstum erwartet, die Prognose soll aber Ende Oktober um mehrere Zehntelpunkte herabgesetzt werden. Dies verlautet allerdings noch nicht amtlich, sondern das sagte Finanzminister Peer Steinbrück dem "Handelsblatt". …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2007
Bücherpreis kommt auch im September nicht hoch

Gegenüber dem Vormonat ist der Preis fast unverändert geblieben, den die Kunden an den Kassen des Filialbuchhandels durchschnittlich für ein Buch ausgeben. Das besagen Kassendaten, nach denen dieser Durchschnittswert im August bei 8,82 Euro und im September bei 8,81 Euro gestanden hat. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2007
Konzentration: Die Buchbranche als Waisenknabe

Nachtrag zur gestrigen Bestandsaufnahme in Sachen Buchhandelskonzentration. Dazu fielen uns interessante Vergleichszahlen in die Hände: Laut Platow Brief haben die fünf größten Unternehmen des Do-it-yourself-Handels in Deutschland einen Marktanteil von rund 40 Prozent. In Frankreich bringen es die Top 5 dieser Branche auf 82 Prozent, in Großbritannien auf 92 Prozent, in den USA auf 96 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2007
Abholstation für Otto werden, Provision kassieren

Besucher des Onlineshops www.otto.de, Schwerpunkt Mode und Lifestyle, können jetzt auch Bücher und andere Medien dort kaufen. Nämlich alles, was libri.de im Angebot hat. Otto ist bei diesem Deal der Vermittler, libri.de der Dienstleister. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2007
Tipp des Tages: Die Seife zum Buch

Einen sauberen Nonbook-Tipp liefert die Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) heute: …

Mehr