Umsatz Schweiz – 18. Dez. 2023
Schweizer Buchhandel steht vor der Frage der Kostendeckung
Im November ist der Schweizer Buchhandel jetzt auch im Jahresdurchschnitt unter die Wasserlinie geraten. Seit April steht die Jahresentwicklung erstmals wieder im Minus, meldet der Schweizer Buchhandels- und Verlagsverband (SBVV). …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 18. Dez. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Übernahmefinanzierung
- Jana Brammer: Kaufpreis schreckt Übernahmewillige nicht
- Weiden: Realschule erhält für Leseraum Gesundheitsgütesiegel
- Hugendubel macht Leipziger Filiale zur Buchmesse hübsch
- Bodo Harenberg reagiert getroffen auf Buchreport-Insolvenz / Spiegel sucht Lösung für Bestsellerliste
Mehr
Ladenaktionen – 18. Dez. 2023
Tipp des Tages: Jahresrückblick in Büchern
Falls Sie nach Weihnachten zum Jahresübergang hin noch umdekorieren wollen, könnte Ihnen der Suhrkamp Verlag e …
Mehr
Erhebungen im Verlgeich – 15. Dez. 2023
Vergleich der Erhebungen: Differenzen im deutschen Sortiment bleiben
Die beiden Branchenerhebungen für den deutschen Buchhandel kommen zu fast entgegengesetzten Ergebnissen bei der Auswertung der November-Umsätze, wie ein Vergleich zeigt. Die aufgelaufenen Jahreswerte nähern sich zwar an, aber auch sie weisen weiterhin eine Differenz aus. …
Mehr
Meldungen – 15. Dez. 2023
Dankesgaben: Was dürfen Fahrer annehmen?
Gern möchte man sich zum Jahresende mit einer kleinen oder größeren Aufmerksamkeit bei den Fahrern der Logistikdienstleister bedanken. Und vielleicht überlegen Sie derzeit schon, was es denn so kurz vor Weihnachten sein darf. Doch hin und wieder erlebt man, dass Fahrer Zuwendungen nicht annehmen dürfen. Wie sieht das eigentlich in der Branche aus? …
Mehr
Umsatz USA – 15. Dez. 2023
Oktober in den USA: Fünftes Buchhandelsminus in Folge
In den USA blieben die Buchhandelsumsätze auch im Oktober weiter rückläufig, berichtet die offizielle Statistikbehörde, das Census Bureau, auf der Basis von vorläufigen Daten. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 15. Dez. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Karriere
- Wetzlar: Wenn aus Praktikanten Nachfolger werden
- Ver.di: Streiks im Einzelhandel vor Weihnachten angekündigt
- Nutzen die Schwierigkeiten der Filmindustrie dem Lesen?
Mehr
Verkaufen – 15. Dez. 2023
Tipp des Tages: Schmerzen an der Kasse lindern
Ein sehr schönes Video aus den USA visualisiert, wie es aktuell Kundinnen und Kunden nach den Preiserhöhungen an der Kasse oder beim Erhalt von Rechnungen geht: bei jedem Scanner-Piep schmerzgepeinigt.. Deshalb ist kann es trösten oder helfen, wenn man noch etwas letztes Gutes an der Kasse tun kann, damit sie den Einkauf trotzdem in positiver Erinnerung behalten und auch wiederkommen. Manchmal reicht eine Tüte, damit das Problem des Nachhause-Transports gelöst wird oder ein Give away, insbesondere für Kinder, wenn welche dabei sind, die damit dann auch etwas beschäftigt sind. Aber auch ein Lesezeichen oder sogar ein (selbstgebackener) Keks, in jedem Fall ein gutes Wort. Deshalb ist das letzte Gespräch, die letzte Geste an der Kasse sehr wichtig, hier gehört noch einmal die volle Aufmerksamkeit der Kundin oder dem Kunden. Zum Beispiel kann man ein Säckchen an der Kasse aufstellen, in das jeder mal reingreifen darf. Gerade im Weihnachtsgeschäft, wenn die Bons etwas höher sind, ist das nicht unwichtig. Es unterscheidet auch von den Häusern, die aktuell glauben, mit Selbstbedienungskassen Kosten zu sparen. Es könnte sein, dass sich die Kundschaft dann die Einkäufe (er)spart. Denn da fängt niemand diese Schmerzen auf, wie sie hier im Video zum Mitfühlen zu sehen sind: …
Mehr
LD-Barometer – 14. Dez. 2023
Deutscher Buchhandel: mehr mit Lage weniger zufrieden
Zum Endspurt im Weihnachtsgeschäft hat sich die Stimmung im deutschen Buchhandel noch einmal weiter eingetrübt. Das ergibt eine Umfrage von LD-Langendorfs Dienst im Rahmen des Umsatztests. …
Mehr
Preise – 14. Dez. 2023
Niedrige Bücherpreise deutscher Verlage schaden Schweizer Buchhandel
Etwas, wovon man sich in Deutschland kaum einen Begriff machen kann, ist, dass Bücher in der Schweiz, die aus Deutschland kommen, inzwischen um bis zu 40 Prozent teurer sein können. Das bringt vor allem Buchhandlungen im Grenzgebiet zunehmend in Gefahr, berichtet das die Plattform argoviatoday.ch. …
Mehr