Einzelhandels-Ticker
25. Aug. 2021
HDE: Verlängerung Kurzarbeitergeld
Den Plan der Bundesregierung zur Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) ausdrücklich. …
Mehr
11. Aug. 2021
HDE: Auf dem richtigen Weg
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens positiv. Nun fordert er die rasche Umsetzung und konkrete Maßnahmen, um die Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen. …
Mehr
6. Aug. 2021
Handelskampagne: Leben statt Lockdown
Mehr als ein Dutzend führender Handelsunternehmen setzt sich gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) in einer breit angelegten Kampagne für eine Steigerung der Impfbereitschaft gegen COVID-19 ein, meldet der HDE. …
Mehr
5. Aug. 2021
Konsum nach Corona: Revenge-Shopping vorbei?
Unlängst deuteten Daten von GfK auf einen Trend zum „Revenge Shopping“ hin, eine „Jetzt-erst-recht“-Kauflust. Laut einer Erhebung vom Juli flacht diese Entwicklung aber bereits wieder ab. …
Mehr
4. Aug. 2021
IFH: Der stationäre Handel wird noch gemieden
Im neuen Corona Consumer Check des IFH Köln wurde der Frage nachgegangen, ob nach dem Ende des Lockdowns die Konsumentinnen und Konsumenten nun wieder den Einkauf in Geschäften bevorzugen oder beim Onlinekauf bleiben. …
Mehr
27. Jul. 2021
Hilfsportal für den Handel nach Flutkatastrophe
Die deutschen Handelsverbände starten gemeinsam mit dem Onliner Ebay ein Hilfsportal, um die von der Flutkatastrophe betroffenen Händler zu unterstützen. Ebay stellt das Portal zur Verfügung, mit dem die Auslieferung der Güter koordiniert werden soll. Der Start des Portals soll in rund zwei Wochen erfolgen, erste Infos sind vom 27. Juli an abrufbar. …
Mehr
27. Jul. 2021
Stimmung im Einzelhandel hat sich etwas eingetrübt
Der Einzelhandel in Deutschland zeigt sich im Juli weiterhin optimistisch – allerdings ist die Begeisterung, die noch im Juni zu verzeichnen war, ein wenig abgeflacht. Das geht aus dem aktuellen ifo-Geschäftsklimaindex hervor (LD hat berichtet). Neben der saisonalen Sommer-Delle dürften auch die wieder ansteigenden Covid-Inzidenzzahlen hier eine Rolle gespielt haben. …
Mehr
22. Jul. 2021
Deutsche halten stationären Handel für nachhaltiger
Eine oft gehörte Behauptung ist, dass der Online-Einkauf umweltfreundlicher sei als der stationäre Verkauf. Dieser Ansicht schließt sich auch die Plattform zukunftsdeseinkaufs.de an und beruft sich auf eine Studie der Strategieberatung Oliver Wyman und der Logistics Advisory Experts, einer Tochter der Universität St. Gallen. Doch die Plattform veröffentlicht jetzt auch eine Umfrage, wonach eine Mehrheit der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht glaubt, dass der E-Commerce nachhaltiger sein soll. …
Mehr
1. Jul. 2021
HDE fordert ca. 3,6 Prozent des Umsatzes von 2019 für Neustart
Der Handelsverband Deutschland hat der regierenden Koalition im Bundestag vor der Sommerpause noch einen 10-Punkte-Plan mitgegeben, wie ein Neustart nach der Krise für den Einzelhandel aussehen könnte. …
Mehr
30. Jun. 2021
Die Lage im Handel hat sich spürbar verbessert
Das Geschäftsklima im Einzelhandel ist nach der Erhebung des Ifo-Instituts im Juni fast explodiert. Erstmals seit Beginn des Jahres ist die Stimmung im Vertrieb wieder besser als im Durchschnitt aller Wirtschaftszweige. Vor allem hat sich die Lage wieder erholt. …
Mehr