Wirtschaftsumfeld – 24. Feb. 2021
Erholung von BIP und Konsum gebremst
Die privaten Konsumausgaben gingen im 4. Quartal 2020 um 3,3 Prozent gegenüber dem 3. Quartal 2020 zurück. Das ergibt sich aus der vom Statistische Bundesamt (Destatis) gemeldeten Auswertung der Daten zum Bruttoinlandsprodukt. …
Mehr
Mitarbeiter – 24. Feb. 2021
Arbeitsminister plant Ausbildungsplatz-Schutzschirm
In Pandemiezeiten zögern viele Firmen, Ausbildungsplätze anzubieten. Arbeitsminister Hubertus Heil plant daher eine Aufstockung der Ausbildungsprämie für Unternehmen, meldet der Spiegel. …
Mehr
Thema des Monats – 24. Feb. 2021
Thema des Monats III: Digitale Tools für Buchhandlungen
Welche digitalen Tools helfen in der Pandemie und darüber hinaus, die Arbeit in der Buchhandlung besser zu organisieren? Beraterin Ellen Braun (Work&Feelgood) hat mit Buchhandlungen einige Tools getestet und berichtet diese Woche darüber bei LD. Heute geht es um die Frage der Zeitorganisation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 24. Feb. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Realitäten
- Kanton Zug: Orell Füssli eröffnet 2022
- Riethmüllers Antwort auf die CDU-Werbung um Spenden
- Tatort Taraxacum: nur noch bis Jahresende
- Valora 2020 mit positivem EBIT
Mehr
Betriebliches – 24. Feb. 2021
Tipp des Tages: Online-Schaufenster
Während des Lockdowns bleibt das Schaufenster wichtig, aber es ist ein zweites, ebenso wichtiges, dazugekommen: Die …
Mehr
Einzelhandels-Ticker – 23. Feb. 2021
Der Einzelhandel setzt auf das Prinzip Hoffnung
Die Stimmung im Einzelhandel wird im Februar nur durch die Hoffnung auf zukünftige Umsätze gerettet. Das zeigt das Ifo-Stimmungsbarometer für diesen Wirtschaftsbereich, der LD vorliegt. Demnach rutscht die Lageeinschätzung erstmals seit langem unter die Erwartungen. …
Mehr
Thema des Monats – 23. Feb. 2021
Thema des Tages Monats II: Tools für Buchhandlungen
Welche digitalen Tools helfen in der Pandemie und darüber hinaus, die Arbeit in der Buchhandlung besser zu organisieren? Beraterin Ellen Braun (Work&Feelgood) hat mit Buchhandlungen einige Tools getestet und berichtet diese Woche darüber bei LD. Gestern haben wir zum Einstieg Microsoft To Do vorgestellt. …
Mehr
Preise – 23. Feb. 2021
LDs-Inflationsradar: Neuer Streit unter Experten – plus 3 Prozent möglich
Das Thema Inflation nimmt jetzt an Fahrt auf. Die genaue Beobachtung ist gebotener denn je, deshalb richten wir mit dem LD-Inflationsradar eine engmaschige Beobachtung ein. Denn es geht um die Kosten in der Buchhandlung, aber auch um die Frage der Preisgestaltung für die Verlage. Letztere müssen nicht nur die eigenen Kosten berücksichtigen, sondern auch die Entwicklungen in den Buchhandlungen. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 23. Feb. 2021
LDs Sortimenter-Ticker: Nachfolge
- Plön: Buchhandlung Schneider sichert das Fortbestehen
- Michael Lemling: Es geht auch um das Ostergeschäft
- KWS sieht wegen Lage des Buchhandels Bibliodiversität in Gefahr
Mehr
Termine – 23. Feb. 2021
Tipp des Tages: Seminare für die Nachfolgeregelung
Die Bewältigung der Corona-Krise im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Buchhandlungen weiterhin erfolgreich wirtschaften können und damit attraktiv sind, sagt Beraterin Gudula Buzmann (LOESUNG). Deshalb ist das Geschäft weiterhin attraktiv für junge Buchhändlerinnen und Buchhändler, die sich selbständig machen oder eine Buchhandlung übernehmen wollen. Gemeinsam mit dem Barsortiment Koenemann gibt es auch deshalb in diesem Jahr wieder Seminare für die Neugründung und den Inhaberwechsel. Außerdem: Buzmanns und Koenemanns Einschätzung hat sich bereits bestätigt: Kurz nach Veröffentlichen des Termins haben sich bereits so viele angemeldet, dass das Seminar sicher stattfinden wird. „Falls es überbucht sein sollte, wird es zusätzlich zwei Abendtermine (mit Praxisteil dazwischen) geben.“, so Buzmann. Hier können Sie die Termine finden: …
Mehr