Meldungen – 20. Jan. 2010
Tipp des Tages: Valentin 2010
Ambiente-Expertin Sabine Gauditz (Campe, Nürnberg) zeigt heute, wie sich der Valentinstag stimmungsvoll im Fenster inszenieren lässt. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Marktführer B&N mit 5 Prozent Weihnachtsminus
Auch der dritte und Größte im Bunde der US-Großfilialisten, Barnes & Noble, hat die Zahlen zu seinem Weihnachtsgeschäft veröffentlicht, und die sehen nicht besser aus als die seiner beiden Hauptkonkurrenten (zuletzt LD vom 19.01.2010): Im November und Dezember blieb der B&N-Umsatz um 5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Flächenbereinigt betrug der Rückgang 5,4 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Eine Idee: Gedruckte Bücher mit E-Book-Lizenz
Der britische Onlinedienst Book Brunch greift eine Idee auf, die derzeit auf den Inseln diskutiert wird: Verlage sollen den Kunden beim Kauf eines gedruckten Buches einen Code mitgeben, der ihnen das kostenlose Laden der E-Book-Version ermöglicht. Das könnte den Verkauf gedruckter Bücher stützen, ohne den Kunden das E-Book zu verweigern. Es verringert vielleicht auch den Widerstand des Publikums gegen die Praxis der Verlage, die reine E-Book-Version (zum niedrigeren Preis) erst zu einem Zeitpunkt nach Erscheinen der ersten Ausgabe anzubieten. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Marktführer B&N mit 5 Prozent Weihnachtsminus
Auch der dritte und Größte im Bunde der US-Großfilialisten, Barnes & Noble, hat die Zahlen zu seinem Weihnachtsgeschäft veröffentlicht, und die sehen nicht besser aus als die seiner beiden Hauptkonkurrenten (zuletzt LD vom 19.01.2010): Im November und Dezember blieb der B&N-Umsatz um 5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Flächenbereinigt betrug der Rückgang 5,4 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Tipp des Tages: Valentin 2010
Ambiente-Expertin Sabine Gauditz (Campe, Nürnberg) zeigt heute, wie sich der Valentinstag stimmungsvoll im Fenster inszenieren lässt. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Buchhandelsklima hält sich auf "Veränderlich"
Genau auf dem neutralen Wert 100 steht das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, im Januar. Den Vormonatsstand von 105 Punkten hat das Barometer nach dem mäßigen Weihnachtsgeschäft nicht halten können. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Buchhandelsklima hält sich auf "Veränderlich"
Genau auf dem neutralen Wert 100 steht das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, im Januar. Den Vormonatsstand von 105 Punkten hat das Barometer nach dem mäßigen Weihnachtsgeschäft nicht halten können. …
Mehr
Meldungen – 20. Jan. 2010
Eine Idee: Gedruckte Bücher mit E-Book-Lizenz
Der britische Onlinedienst Book Brunch greift eine Idee auf, die derzeit auf den Inseln diskutiert wird: Verlage sollen den Kunden beim Kauf eines gedruckten Buches einen Code mitgeben, der ihnen das kostenlose Laden der E-Book-Version ermöglicht. Das könnte den Verkauf gedruckter Bücher stützen, ohne den Kunden das E-Book zu verweigern. Es verringert vielleicht auch den Widerstand des Publikums gegen die Praxis der Verlage, die reine E-Book-Version (zum niedrigeren Preis) erst zu einem Zeitpunkt nach Erscheinen der ersten Ausgabe anzubieten. …
Mehr
LD-Barometer – 20. Jan. 2010
Buchhandelsklima hält sich auf der neutralen 100
Einen Rückschlag von 105 auf 100 Punkte musste das Geschäftsklima im Buchhandel im Januar hinnehmen. Die Erwartungen bleiben deutlich hinter der Lage zurück. …
Mehr
Prognosen – 19. Jan. 2010
Beschäftigungsaussichten bessern sich wieder
Die Personalplanung der deutschen Unternehmen ist immer noch restriktiv, aber nicht mehr so wie in den Vormonaten. Das zeigt das ifo-Beschäftigungsbarometer, eine Sonderauswertung der Umfrage zum ifo-Geschäftsklimaindex, an der sich 7000 deutsche Unternehmen beteiligen. …
Mehr