Meldungen – 14. Dez. 2009
Dritte Adventswoche war auch noch keine Bücherwoche

Ein besonders dickes Minus hat der Sortimentsbuchhandel in der dritten Adventswoche 2009 eingefahren. Am Samstag lag der Barumsatz im Schnitt um 7,5 Prozent unter dem des Vergleichstags 2008, in der Woche (einschließlich Samstag) waren es 8,1 Prozent weniger Umsatz. Das ergibt die adventswöchentliche Sonderumfrage zum LD-Umsatztest. …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2009
Im übrigen Einzelhandel herrscht die gleiche Tristesse

Der HDE führt zwar an jedem Adventswochenende eine bundesweite Trendumfrage unter seinen Mitgliedern durch, veröffentlicht aber dazu nie konkrete Zahlen. Dennoch lässt sich aus den Formulierungen zur dritten Adventswoche eine ähnliche Tristesse ablesen wie aus den Zahlen des Buchhandels ex Weltbild (siehe vorstehenden Beitrag), und auch eine ähnlich hohe Erwartung an den Endspurt. …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2009
Krasse Rückschläge in der deutschen Papierindustrie

Wenig beneidenswerte Zahlen kamen bei der Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Papierfabriken auf den Tisch: Als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise erwartet die Branche für 2009 einen Rückgang des Mengenabsatzes um 8 Prozent auf 21,1 Millionen Tonnen. Da gleichzeitig die Preise im Schnitt um ebenfalls 8 Prozent verfielen, haben die Papierfabriken einen Umsatzabsturz um 17 Prozent auf 12,3 Milliarden Euro vor Augen. …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2009
Geheim: Darwins Weihnachtsgeschichte

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Unter anderem mit einem Beitrag zum Darwin-Jahr. …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2009
Tipp des Tages: Räum und Streu

Heute schneit es selbst in Hamburg, und wie alle Jahre wieder zerbricht man sich den Kopf, wer wann und wie vor der Türe streuen und gegebenenfalls schippen muss. Einen Überblick zur Rechtslage finden Sie hier: …

Mehr

Prognosen – 11. Dez. 2009
Ein etwas freundlicheres Signal vom Arbeitsmarkt

Ohne jede Rücksicht auf die Auguren, die einhellig eine Verschlechterung am Arbeitsmarkt erwarten, bessern die Unternehmen ihren Beitrag zum Thema auf. Das ifo-Beschäftigungsbarometer basiert auf den 7000 Unternehmen, die monatlich zum Geschäftsklima-Index beitragen und die dabei zusätzlich nach ihrer Beschäftigungsplanung für die nächsten drei Monate gefragt werden. …

Mehr

Meldungen – 11. Dez. 2009
Amt sieht Bücher teurer werden wie lange nicht mehr

Um 2,8 Prozent sind die Bücher im Warenkorb des Statistischen Bundesamts im November gegenüber dem Vorjahr teurer geworden. Das ist, bis auf einen Ausreißerwert im Juli 2007, die stärkste Verteuerung seit vielen Jahren. …

Mehr

Meldungen – 11. Dez. 2009
HDE: Durchhalteparolen zur Halbzeitbilanz

Konkrete Zahlen zur Umsatzentwicklung im Weihnachtsgeschäft suchen wir auch in der Halbzeitbilanz des HDE zum Weihnachtsgeschäft vergeblich, aber immerhin wird die Meldung schon etwas konkreter. So erfahren wir, dass die Einzelhändler in einer bundesweiten Trendumfrage zum November "mehrheitlich unzufrieden" votiert hätten. Und wie: Der Saldo aus zufriedenen und unzufriedenen Ladenbesitzern lag bei saftigen minus 37 Prozentpunkten. …

Mehr

Meldungen – 11. Dez. 2009
Der E-Book-Treiber von Apple kommt wohl im März

In Internetdiensten werden derzeit neue Details zu dem Tablet-Projekt herumgereicht, zu dem sich Apple noch immer nicht offiziell geäußert hat. Für die Buchbranche ist das Projekt bedeutsam, weil die Haptik und Multifunktionalität dieses Geräts dem E-Book-Absatz unter Umständen einen ganz neuen Schub geben kann (siehe "Eine neue Startrampe für den E-Buch-Durchbruch", LD vom 29.09.2009). …

Mehr

Meldungen – 11. Dez. 2009
Tipp des Tages: Steuerstrategie zum Jahresende

Wenn Sie sich schon mit dem leidigen Thema befassen müssen, dann greifen Sie doch auf die vollständige Auflistung der Veränderungen zu, die die Experten vom Rudolf Haufe Verlag unter dem folgenden Link ins Netz gestellt haben: …

Mehr