Meldungen – 7. Dez. 2009
Gerücht: Amazon UK will stationäre Läden öffnen
Mit der Meldung, Amazon plane in Großbritannien stationäre Läden, überraschte gestern die "Sunday Times". Vermieter sollen von der verschwiegenen Immobiliensuche des Internetversenders geplaudert haben. Als Amazon mit Büchern und CDs begann, die bequem durch den Briefschlitz passen, sei es gut gewesen, ein reiner Online-Händler zu sein, zitiert die Zeitung einen Amazon-Vertrauten, doch seit das Unternehmen zum Internet-Warenhaus mit sperrigen Produkten mutiert ist, habe sich das geändert. …
Mehr
Meldungen – 7. Dez. 2009
Buchhandelsblüten: Buch wird telefonisch abgeholt
Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit weiteren Schnacks am Telefon: …
Mehr
Meldungen – 7. Dez. 2009
Tipp des Tages: Durchblick 2010
Wer sich seine Planung für das gesamte Jahr 2010 auf einen Blick vor Augen führen möchte, und das jederzeit aktualisierbar, findet auf der folgenden Seite des Existenzgründerportals gruendungszuschuss.de eine Excel-Datei, mit der das nach kurzer Einübung wirkungsvoll gelingt. Auch den Jahresplaner 2011 können Sie hier schon kostenlos downloaden: …
Mehr
Prognosen – 4. Dez. 2009
Bundesbank: Konsum steigt erst 2011 wieder gut
"Die konjunkturellen Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich in den letzten Monaten spürbar aufgehellt", schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrer heute erschienenen halbjährlichen Konjunkturprognose. Und in der Tat, die Vorhersagen sehen freundlicher aus als noch vor einem halben Jahr: …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2009
Ein bisschen viel Hype um den Siegeszug der E-Books
Eine Reportage der "Pittsburgh Post Gazette" befeuert momentan die Vorstellung, das E-Book werde traditionelle Bücher binnen kurzem plattmachen. Die Zeitung hatte Leser, Autoren und amazon.com nach ihrer Meinung zu elektronischen Büchern gefragt, und die interessanteste Antwort kam von amazon-Sprecherin Cinthia Portugal, die den Reportern verriet: "Auf 100 Bücher, die wir physisch verkaufen, kommen 48 Kindle Books". Im Mai seien es noch 35 gewesen. …
Mehr
Kundencheck – 4. Dez. 2009
Fünf Konsumenten-Trends, die an Bedeutung gewinnen
In einer ausführlichen Studie hat das internationale Beratungsunternehmen Deloitte eine Bestandsaufnahme der Befindlichkeit europäischer Konsumenten vorgelegt (täglich in der LD-Mail seit 17.11.2009). In der heutigen vierzehnten und letzten Folge nennen wir fünf Konsumenten-Trends, die Deloitte in seiner Umfrage als zunehmend bedeutsam identifiziert hat. …
Mehr
Meldungen – 4. Dez. 2009
Tipp des Tages: Grimm und Beckett
Zwei runde Todestage stehen in den nächsten Wochen im Kalender, die abseits des Weihnachtsgeschäfts das Interesse auf zwei recht unterschiedliche Bücherschreiber richten: …
Mehr
Konsumklima – 4. Dez. 2009
Druckindustrie in wenig weihnachtlicher Stimmung
Der monatliche Stimmungsindex der Druckindustrie zeigt sich im November wieder eingetrübt: …
Mehr
Dokumentation – 4. Dez. 2009
Deloitte-Serie: Die Konsumenten Ende 2009
In einer ausf?hrlichen Studie hat das internationale Beratungsunternehmen Deloitte eine Bestandsaufnahme der Befindlichkeit europ?ischer Konsumenten vorgelegt. Es ist die zw?lfte Umfrage dieser Art, befragt wurden 17.500 Konsumenten in 18 L?ndern, darunter 1754 in Deutschland. LD hat die interessantesten Erkenntnisse in der folgenden Artikelserie zusammengefasst. Zun?chst einige Ergebnisse, die das aktuelle Weihnachtsgesch?ft in Deutschland betreffen, dann allgemeinere Erkenntnisse zum Stand der Dinge Ende 2009. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 4. Dez. 2009
Fünf Konsumenten-Trends, die an Bedeutung gewinnen
In einer ausführlichen Studie hat das internationale Beratungsunternehmen Deloitte eine Bestandsaufnahme der Befindlich …
Mehr