Meldungen – 20. Nov. 2009
Stabilisierungszeichen beim US-Buchfilialisten
Der drittgrößte US-Buchfilialist Books-A-Million hat als erster seine Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahrs2009/10 vorgelegt, und die zeigen eine gewisse Stabilisierung an: …
Mehr
Meldungen – 20. Nov. 2009
Tipp des Tages: Anders werben
Die klassischen Werbeformen übersteigen schnell das Werbebudget eines kleineren Handelsunternehmens, und außerdem reißen sie kaum jemanden vom Hocker. Neue Kommunikationsformen müssen also her, hat auch die IHK Baden-Württemberg erkannt und die zweite Ausgabe ihrer Serie "Offensiv für den Fachhandel" solchen neuen Arten der Werbung gewidmet. …
Mehr
Konsumklima – 20. Nov. 2009
Schlechte Lage, hohe Erwartungen in den Alpen
Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen hat zwei Pendants für Österreich und die Schweiz, und wie in der Deutschland-Ausgabe (LD vom 10.11.2009) dokumentieren auch sie im November beachtliche Erwartungen. …
Mehr
Branchenumfrage – 20. Nov. 2009
Das Sortiment erwartet wenig Neues von der neuen Regierung
Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und FDP ist da und hat sich auf einen Koalitionsvertrag festgelegt. Anlass zur LD-Umfrage in diesem Monat: Was erwartet der Sortimentsbuchhandel von der schwarz-gelben Regierung? …
Mehr
Profi-Hilfe – 20. Nov. 2009
Wünsche erfüllt bekommen, und zwar diesmal wirklich
Seit einigen Jahren feiert ein Genre von Büchern beachtliche Verkaufserfolge, die in der Tradition von Murphy, Peale und Emerson Lebenshilfe auf die leichte Art versprechen. Aufgebracht hat das eine Autorin namens Bärbel Mohr mit ihren "Bestellungen ans Universum", und der vom Fernsehen bekannte Pierre Franckh hat die Bewegung weiter verstärkt. …
Mehr
Profi-Hilfe – 20. Nov. 2009
Von Dähne lernen heißt flüssig bleiben
Es gibt grenzüberschreitende Mehrfachbegabungen, die gleichermaßen stark sind auf Gebieten, die normal wenig miteinander zu tun haben. Ein bekanntes Beispiel ist André Kostolany, dessen Berühmtheit nicht darauf beruhte, dass er auf dem Börsenparkett Erfolg hatte, sondern darauf, dass er außerdem glänzend formulieren konnte. …
Mehr
Prognosen – 19. Nov. 2009
Bankenverband: Privatkonsum mit schwächlichen Aussichten
Das Statistische Bundesamt hat der deutschen Wirtschaft im dritten Quartal eine gute Erholung bescheinigt mit 0,7 Prozent Zuwachs gegenüber dem Vorquartal (LD vom 13.11.2009). Dieses Tempo werde aber nicht anhalten, meint der Bankenverband in seinem heute erschienenen Konjunkturbericht, wegen der "massiven Überkapazitäten" in der Industrie und der drohenden Verschlechterung am Arbeitsmarkt. …
Mehr
Meldungen – 19. Nov. 2009
Jeder Zweite kauft Weihnachtsgeschenke auch im Internet
In einer ausführlichen Studie hat das internationale Beratungsunternehmen Deloitte eine Bestandsaufnahme der Befindlichkeit europäischer Konsumenten vorgelegt (LD vom 17. und 18.11.2009). In der heutigen dritten Folge zu den Ergebnissen geht es darum, wo die deutschen Konsumenten ihre Weihnachtsgeschenke einkaufen. …
Mehr
Meldungen – 19. Nov. 2009
Oktober-Umsatz: Dreimal Plus und einmal Null
Der LD-Umsatztest fühlt sich wieder einmal sehr wohl in der Mitte der vier Erhebungsergebnisse zur Umsatzentwicklung des Sortimentsbuchhandels im Oktober: …
Mehr
Meldungen – 19. Nov. 2009
US-Buchhandel im September: Freudensprung mit Dan
Nicht gleich zweistellig wie bei den Verlagen, doch immerhin um 7 Prozent über Vorjahr lag der Umsatz des US-Buchhandels im September. Das war der Monat, in dessen Mitte "The Lost Symbol" in den USA erschienen ist, und damit sind auch für die folgenden Monate noch schöne Pluszeichen zu erwarten. …
Mehr