Meldungen – 13. Nov. 2009
Tipp des Tages: Zeiten zeigen

Haben Sie während der Adventszeit verkaufsoffene Sonntage oder sonstwie erweiterte Öffnungszeiten? Vergessen Sie nicht, dies außer an der Ladentür auch auf Ihrer Internetseite, in der Werbung, an der Kasse, einfach überall bekannt zu machen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 13. Nov. 2009
Schwacher Konsum bremst im Q3 das Wirtschaftswachstum

Den erwarteten weiteren Aufwärtstrend der deutschen Wirtschaftsentwicklung bestätigt heute das Statistische Bundesamt. Im 3. Quartal 2009 lag das Bruttoinlandsprodukt um real 0,7 Prozent über dem des Vorquartals, das seinerseits schon 0,4 Prozent Plus gegenüber dem Q1 gebracht hatte. …

Mehr

Prognosen – 12. Nov. 2009
EZB-Wirtschaftsprognosen teils besser, teils schlechter

Der neue Monatsbericht der EZB im 4. Quartal ist mit seiner Prognose für die europäische Wirtschaftsentwicklung deutlich freundlicher als der letzte von vor drei Monaten. Das reale Wirtschaftswachstum im Euroraum wird für 2009 mit minus 3,9 Prozent (zuvor: minus 4,5 Prozent) angenommen, für 2010 mit plus 1,0 (plus 0,3) Prozent und für 2011 mit plus 1,6 (1,0) Prozent. …

Mehr

Meldungen – 12. Nov. 2009
HDE erwartet ein etwas schwächeres Weihnachtsgeschäft

Nicht ganz so schlimm wie befürchtet soll das Weihnachtsgeschäft 2009 für den deutschen Einzelhandel ausfallen, wenn es nach den Erwartungen des Einzelhandelsverbands HDE geht. Verbandspräsident Josef Sanktjohanser sagte heute auf der Weihnachtspressekonferenz, wegen des relativ stabilen Arbeitsmarkts und der nicht schlechten Entwicklung des Konsumklimas (siehe auch Meldung weiter unten) werde der Umsatz im November und Dezember nur leicht unter Vorjahr liegen, nämlich um 1,5 Prozent bei 73 Milliarden Euro. …

Mehr

Meldungen – 12. Nov. 2009
Mehr Weihnachtsgeld, jedenfalls theoretisch

Das tarifliche Weihnachtsgeld liegt 2009 je nach Branche um 1,5 bis 7,3 Prozent über Vorjahr. Das hat die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung ausgerechnet. …

Mehr

Meldungen – 12. Nov. 2009
Tipp des Tages: Aufräumen!

Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim mit Praxishintergrund aus Einzel- und Filialbuchhandel, hat eine Serie von Empfehlungen diesseits und jenseits des betriebswirtschaftlichen Alltags erarbeitet, die ab jetzt donnerstags an dieser Stelle erscheint. Heute geht es darum, schon jetzt daran zu denken, sich im neuen Jahr durch Wegwerfen von Überflüssigem zu befreien. …

Mehr

Konsumklima – 12. Nov. 2009
Konsumbarometer erholt sich, bleibt aber noch schwach

Das icon-Konsumbarometer ist im Oktober um weitere drei Punkte gestiegen, liegt aber mit 84 immer noch auf einem recht traurigen Niveau: Erst bei 100 ist der Gleichstand zwischen positiven und negativen Voten erreicht. Immerhin ist es der sechste Anstieg in Folge, und das Klima unterscheidet sich inzwischen doch schon sehr von den 67 Punkten, auf die es im Frühjahr abgesackt war. …

Mehr

Meldungen – 11. Nov. 2009
Warengruppen im Oktober: Romane vorn, Kinder hinten

Die Warengruppenstatistik für Oktober 2009 kennt gleich vier Sieger. An erster Stelle stehen nicht die Romane, obwohl "Symbol" und "Limit" im vergangenen Monat herausgekommen sind, sondern die Taschen- und die Nichtbücher. Die Nonbooks führen die Monatswertung mit einem Plus von 7,8 Prozent an. Taschenbuch (6,5 Prozent), Kalender (6,1 Prozent) und Belletristik (6,0 Prozent) folgen aber dicht dahinter. …

Mehr

Meldungen – 11. Nov. 2009
Krise erzeugt Diebstahl, zumindest bei Großfilialisten

Eine deutliche Zunahme der unehrlichen Ladenbesuche stellt das Globale Diebstahlbarometer fest, das vom Centre for Retail Research (Nottingham) und dem Sicherheitsanbieter Checkpoint Systems jährlich erarbeitet wird. Im deutschen Einzelhandel wurden demnach zwischen Juli 2008 und Juni 2009 Waren im Wert von 5,2 Milliarden Euro geklaut, das sind 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr und 1,17 Prozent des Einzelhandelsumsatzes. …

Mehr

Meldungen – 11. Nov. 2009
Cocooner erfreuen sich an frischen Pflanzen

"Lebendes Grün" ist nicht nur mit 9,5 Milliarden Euro Umsatz ein ebenso großer Markt wie der Buchhandel, es ist auch gegen den Trend der stagnierenden Gartenbranche ein Wachstumssegment. Auch im Krisenjahr 2008 erzielten Zimmer-, Freilandpflanzen und Schnittblumen ein Umsatzwachstum von 1,2 Prozent, haben die BBE Retail Experts in einer Studie herausgefunden, und das trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Wirtschaftskrise. …

Mehr