Meldungen –  5. Okt. 2009
Auch im September sieht es nach einem Minus aus

Die bis heute Mittag vorliegenden Meldungen zum LD-Umsatztest lassen erneut ein Umsatzminus erwarten, etwa in der Größenordung von 1 Prozent. Der Barumsatz hat demnach um 3 Prozent nachgelassen, das Rechnungsgeschäft (bei weit gestreuten Einzelwerten) im Schnitt um 3 Prozent zugelegt, die Kundenzahl war wie im letzten Jahr. …

Mehr

Meldungen –  5. Okt. 2009
Jede dritte Frau richtet sich nach Bestsellerlisten

Natürlich lässt sich nicht jeder beim Buchkauf von Bestsellerlisten beeinflussen, aber immerhin: In einer Umfrage der "Bild am Sonntag" erklärten 27 Prozent der 503 Befragten, die Listen seien für sie eine wichtige Orientierungshilfe. Von den befragten Frauen sagten dies 35 Prozent, von den Männern nur 19 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  5. Okt. 2009
Buchhandelsblüten: Reden und Ausreden

Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit neuen nicht alltäglichen Dialogen: …

Mehr

Meldungen –  5. Okt. 2009
Tipp des Tages: Arbeitsplatz

Eine schön übersichtliche Anleitung, nach welchen Kriterien Sie einen angenehmen Bildschirm-Arbeitsplatz gestalten, finden Sie unter dem unten stehenden Link des buero-forum im Büromöbelhersteller-Verband bso. Es geht darum, gut zu sehen und zugleich die Augen zu schonen, sich ein Minimum an Bewegungsmöglichkeiten zu verschaffen sowie den Arbeitsplatz funktional und zugleich ästhetisch einzurichten. Die folgenden Tipps sind zwar für den Heimarbeitsplatz gedacht, die Grundsätze gelten aber auch für das Büro im Hinterzimmer von Ladengeschäften. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2009
Bücherpreis erholt sich, aber schwächer als im Vorjahr

Der Kunde hat im September 2009 für ein Buch an der Kasse durchschnittlich 8,28 Euro bezahlt. Das geht aus Zahlen von Filialisten hervor. Dies wären zwar immerhin 8 Prozent mehr Euro als noch im August, aber erneut ein krasser Rückschritt gegenüber dem Vorjahr. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2009
USA: Neue Studie zu den Vorzügen von "Buy local"

In New Orleans, das immer noch mit dem Wiederaufbau nach dem Sturm "Katrina" beschäftigt ist, wurde letzte Woche eine neue Studie veröffentlicht, die helfen soll, bei den Aufbauplanungen die lokalen mitteständischen Unternehmen stärker zu berücksichtigen. Das berichtet der Buchhandelsverband ABA. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2009
Zweites Leben für die Antiquariatsmesse quod libet

Totgesagte leben länger: Die Hamburger Antiquariatsmesse quod libet, die letztes Jahr mangels Ausstellern ausgefallen war, bekommt 2009 neues Leben eingehaucht. Möglich macht es die Gewinnung der großen Hamburger Auktionshäuser Hauswedell und Ketterer, mehrerer Händler aus Skandinavien sowie solcher Antiquare, die bisher selten oder gar nicht auf Messen gingen. Die Ausstellung findet vom 13. bis 15. November wieder im stilvollen Ambiente der Hamburger Börse statt. Mehr zur quod libet 2009 hier: …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2009
Industrie knapp unter der Wachstumsschwelle

Der Markit/BME Einkaufsmanager Index für die deutsche Industrie ist im September von 49,2 auf 49,6 Punkte gestiegen und hat damit die Wachstumsschwelle von 50 Punkten schon fast erreicht. Es ist der höchste Stand seit 13 Monaten. …

Mehr

Meldungen –  2. Okt. 2009
Tipp des Tages: Mailer-Dämon

Sie kennen den E-Mail-Absender "mailer-deamon", der Ihnen anzeigt, dass Ihre Mail nicht angekommen ist. In der Regel lohnt es sich auch, diese Meldung näher anzusehen, weil oft aus ihr hervorgeht, warum die Sendung nicht ankam: Empfänger unbekannt, Mailbox voll oder was auch immer. …

Mehr

Prognosen –  1. Okt. 2009
Bankenverband sieht 2010 wieder 1,5 Prozent Wachstum

Seit dem Frühsommer ist die Wirtschaft wieder im Aufwind, stellt der Bundesverband deutscher Banken in seinem heute vorgestellten Konjunkturbericht Oktober fest, rechnet aber nicht damit, dass sich die Erholung im kommenden Jahr geradlinig fortsetzt. …

Mehr