Prognosen – 9. Sep. 2009
Deutsche Wirtschaft an der Wachstumsschwelle
"Die deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf" kommentiert der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) das Ergebnis der August-Umfrage unter 500 Einkaufsmanagern der verarbeitenden Industrie. Dieser Personenkreis spürt aufgrund seiner Position unmittelbar die Tendenzen in der Praxis, und deshalb ist die vom BME initiierte Umfrage ein beachteter Frühindikator für die Konjunkturentwicklung. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2009
Kinderbuch war auch im August nicht zu schlagen
In einem Monat, der dem Buchhandel insgesamt ein Umsatzminus von 0,7 Prozent brachte, konnten sechs der 14 Warengruppen gegen den Trend eine positive Entwicklung melden. Ganz vorn wieder das Kinder- und Jugendbuch mit 5,5 Prozent plus, dicht gefolgt vom Taschenbuch, das im August um 4,9 Prozent zulegen konnte. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2009
Internet: Mehr Käufer, die aber nicht öfter kaufen
Der Umsatz des Internet-Handels mit Privatkunden wächst kontinuierlich weiter. Das berichtet die GfK unter Berufung auf das erste Halbjahr 2009. In dem ist der Umsatz des E-Commerce (ohne Dienstleistungen) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro gestiegen. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2009
Blick in andere Branchen: Der Gartenmarkt
Ein nicht wirklich überschäumendes, aber stetiges Wachstum sagen die BBE Retail Experts dem deutschen Gartenmarkt voraus. Die Bereiche Grün, Gartengeräte, Möbel und Grillen sollen zusammen bis 2013 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 1,0 Prozent vorweisen. Am stärksten sollen Grill und Gartenmöbel mit 2,7 bzw. 2,3 Prozent jährlich wachsen. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2009
Tipp des Tages: Preis mit Potenzial
Der Mensch lebt nicht vom Buch allein. Deshalb ist es auch nicht falsch, für das eigene Nonbook-Angebot Expertenwissen über Preisstrategien in der Hinterhand zu haben. "Ein riesiges Gewinnpotenzial liegt hier verborgen, eines, das gerade von kleinen Unternehmen in der Praxis kaum genutzt wird", heißt es in dem 58-seitigen E-Book "Erfolgreiche Preisstrategien" mit 30 Beiträgen von 20 Experten, das TelefonArt hier zum kostenlosen Abruf ins Netz gestellt hat: …
Mehr
Umsatztest – 8. Sep. 2009
Im August erstmals wieder ein kleines Umsatzminus
Der Buchhandelsumsatz im August lag um 0,7 Prozent unter dem Vorjahreswert, bei saisonüblich stark streuenden Einzelwerten. Der Jahrestrend hält sich knapp im positiven Bereich. …
Mehr
Umsatztest – 8. Sep. 2009
Kinderbuch war auch im August nicht zu schlagen
Die Abteilung Kinder- und Jugendbuch hatte im August wieder mal die beste Umsatzentwicklung. Dafür war es nicht gerade der Monat der Neuen Medien. …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2009
Im August erstmals wieder ein kleines Umsatzminus
Zweistellige Umsatzentwicklungen waren im August keine Seltenheit im Buchhandel. Leider keineswegs nur in positiver Richtung. Als Durchschnitt vieler aufregender Werte ergibt sich für den LD-Umsatztest ein eher unscheinbares Minus von 0,7 Prozent im Vergleich mit August 2008. …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2009
Kinder- und Jugendbuch: Gut, aber wie gut?
Das heute erschienene "börsenblatt"-Sonderausgabe zum Kinder- und Jugendbuch zitiert die GfK, dass der Umsatz der Warengruppe "seit Anfang dieses Jahres um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen" sein soll. Die Zahl ist von der GfK-Tochter Media Control, es handelt sich also nicht um das Ergebnis einer Konsumentenbefragung, sondern um eine Erhebung im Handel. …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2009
Kundenmonitor: Renaissance der Nahversorger
Der heute Mittag vorgelegte "Kundenmonitor Deutschland 2009" von der ServiceBarometer AG stellt im Jahr der Krise eine leicht steigende Globalzufriedenheit der Kundschaft mit den Leistungen von Handels- und Dienstleistungsbranchen fest. Leider zählt der Buchhandel in diesem Jahr wieder mal nicht zu den untersuchten Branchen. …
Mehr