Meldungen – 4. Sep. 2009
Tipp des Tages: Cohen
Am 21. September wird Leonard Cohen 75. Die Feuilletons werden sich das nicht entgehen lassen. Einige wenige seiner Bücher sind auf deutsch lieferbar, darunter eine Autobiografie (bei Palmyra), außerdem natürlich viele Songs. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 4. Sep. 2009
In der Schweiz lässt der Preisrückgang nach
Wie in Deutschland fallen auch in der Schweiz die Preise nicht mehr so schnell. Das ergibt sich aus dem heute veröffentlichten Preisindex des Bundesamts für Statistik in Neuchâtel. Hauptursache sind auch in der Schweiz die Mineralölprodukte, die im Jahresvergleich billiger, im Monatsvergleich aber schon wieder teurer geworden sind. …
Mehr
Prognosen – 3. Sep. 2009
Maschinenbau: Jetzt kommt die Talsohle in Sicht
Der Auftragseingang im Maschinenbau, einer Indikatorbranche für die deutsche Konjunktur, lag im Juli um 43 Prozent unter Vorjahr. Diese Zahl verliert etwas an Schrecken, wenn man in der Zeitreihe sieht, dass sich der Kurvenverlauf jetzt dem Tiefpunkt nähert. Mit aller Vorsicht nahm Manfred Wittenstein, Präsident des Branchenverbands VDMA, auf der Pressekonferenz heute Vormittag denn auch das Wort "Talsohle" in den Mund. …
Mehr
Meldungen – 3. Sep. 2009
Umsatztest-Vorschau August: Im Schnitt um die Null
Wie Kraut und Rüben sehen die bisher eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest August 2009 aus: Kräftige Zuwächse und drastische Rückgänge wechseln sich ab, und das nicht nur saisontypisch beim Rechnungsgeschäft, sondern vielfach auch bei Barumsatz und Kundenfrequenz. …
Mehr
Meldungen – 3. Sep. 2009
UK: Buchumsatz weniger schlecht als Einzelhandelsumsatz
Der britische Handel mit Büchern im Privatsektor hat seit Jahresbeginn die Umsatzmarke von einer Milliarde Pfund (850 Millionen Euro) in der gleichen Woche überschritten wie im letzten Jahr, meldet der "Bookseller" unter Berufung af die Zahlen von Nielsen BookScan. …
Mehr
Meldungen – 3. Sep. 2009
Tipp des Tages: Jenseits des Alters
Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim, hat für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst (LD vom 11.05.2009). An dieser Stelle endet ihre LD-Serie mit Tipps zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. …
Mehr
Konsumklima – 3. Sep. 2009
Beschäftigungsperspektive etwas aufgehellt
Das Beschäftigungsbarometer des ifo-Instituts, ein Nebenprodukt des ifo-Geschäftsklimaindex, ist im August von 93,8 auf 95,0 Punkte gestiegen. Nicht die Welt, aber immerhin ein weiteres Absetzen vom Tiefpunkt im April bei 91,1 Punkten. …
Mehr
Meldungen – 2. Sep. 2009
Durchschnittspreis an der Kasse so niedrig wie nie
Nur noch 7,66 Euro waren die Kunden im August bereit, im Filialbuchhandel durchschnittlich für ein Buch an der Kasse auszugeben. Es handelt sich um den mit Abstand niedrigsten Durchschnittswert seit Beginn dieser Zeitreihe im Jahr 2004. …
Mehr
Meldungen – 2. Sep. 2009
Der Standard befriedigt, aber erst das Extra begeistert
Um die Ergebnisse des Libri.Campus 2009 nachhaltig wirken zu lassen, haben Libri und BuchmarktForum eine Dokumentation zur Veranstaltung nachgereicht, aus der wir hier in Kurzfassung ein Thema aufgreifen: Wie findet eine Buchhandlung den archimedischen Punkt, an dem ihr Einsatz am wirkungsvollsten ist? …
Mehr
Meldungen – 2. Sep. 2009
Blick in andere Branchen: Möbel im Abwärtstrend
Der vorläufige Umsatz-Tiefpunkt steht der Möbelbranche erst noch bevor, meinen die BBE Retail Experts in einer neuen Studie. Der Abwärtstrend wurde seit den 90er Jahren nur einmal unterbrochen, nämlich 2006, im Jahr vor der Mehrwertsteuererhöhung. Damals wurden 15,9 Milliarden Euro erlöst, danach ging es stufenweise bergab auf 15,3 Milliarden im letzten Jahr. …
Mehr