Meldungen – 27. Aug. 2009
Tipp des Tages: Für Oldies über 30
Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim, hat für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst (LD vom 11.05.2009). An dieser Stelle gibt sie Ihnen jeden Donnerstag einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 27. Aug. 2009
Teuerungsrate August voraussichtlich etwa bei Null
Die Botschaft aus den ersten fünf Statistischen Landesämtern ist eindeutig: Im August schwächt sich der Rückgang der Verbraucherpreise schon wieder ab. In den fünf Ländern liegen die Jahresteuerungsraten zwar immer noch meist im Minus, aber im Schnitt wieder um 0,5 Prozentpunkte weniger tief als noch im Juli. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 27. Aug. 2009
Konsum steigt momentan nur wegen der Autos
Wenn der private Konsum der Deutschen im ersten Halbjahr 2009 um 0,1 Prozent gestiegen ist, dann lag das sicherlich nicht an Buchkäufen. So viel stellt das Statistische Bundesamt in einer Sonderauswertung seiner gestrigen Veröffentlichung zur Wirtschaftsentwicklung klar. …
Mehr
Konsumklima – 27. Aug. 2009
Verbraucher spendieren viel Vertrauensvorschuss
Das Konsumklima zieht weiter an, meldet die GfK, und zwar in allen drei Merkmalen, aus denen sich der GfK-Index zusammensetzt: …
Mehr
Prognosen – 26. Aug. 2009
ZEW: Das Konjunkturtal scheint jetzt erreicht
"Es spricht einiges dafür, dass wir das Konjunkturtal erreicht haben", sagt der ZEW-Konjunkturexperte Markus Kappler. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung stabilisiert sich, die Konjunkturprogramme beginnen zu greifen, die Orders der Industrie beleben sich und die schwache Preisentwicklung begünstigt die Realeinkommen. Selbst bei einem Nullwachstum ab dem zweiten Quartal läge rechnerisch das Minus für das Gesamtjahr bei 5,8 Prozent, was in den derzeitigen Prognosen mehr als eingepreist ist. …
Mehr
Meldungen – 26. Aug. 2009
Borders: Schlechte Zahlen im Übergangsquartal
Noch schwächer als bei den Mitbewerbern B&N und Books-A-Million (LD vom 21.08.2009) verlief das zweite Quartal 2009 bei Borders, der Nummer zwei der US-Buchfilialisten. Der Umsatz ging um gleich 17,7 Prozent auf 616,8 Millionen Dollar zurück, dafür weitete sich der Verlust von 10,5 auf 12,7 Millionen Dollar aus. Flächenbereinigt verloren die Borders-Superstores 17,9 Prozent, die Mall-Buchhandlungen Waldenbooks 10,8 Prozent vom Vorjahresumsatz. …
Mehr
Meldungen – 26. Aug. 2009
Lebensmittelhandel: Discounter werden Bio-Apostel
Der seit Jahren vom Preiskampf beherrschte deutsche Lebensmittelmarkt wird 2009 nur um nominal 0,4 Prozent wachsen. Das sagen die BBE Retail Experts in einer neuen Studie voraus. Im kommenden Jahr werde sich der Markt aber erholen und bis 2013 ein jährliches Umsatzplus von 1,6 bis 1,7 Prozent generieren. …
Mehr
Meldungen – 26. Aug. 2009
Tipp des Tages: Campus für Kollegen
Um die praktische Umsetzung der Ergebnisse seiner Chef-Seminarreihe Libri.Campus in den Buchhandlungen zu verbessern, hatte Libri voriges Jahr das Format Libri.Campus.kompakt entwickelt, das sich an die Mitarbeiter in den Buchhandlungen (oder Inhaber kleiner Sortimente) richtet und nun fortgesetzt wird. Es handelt sich um eintägige Veranstaltungen, die das Thema des jeweiligen Chef-Campus aufgreifen und für die Praxis am Regal aufbereiten. …
Mehr
Konsumklima – 26. Aug. 2009
Ifo: Deutsche Wirtschaft erholt sich jetzt langsam
Der neue Anstieg des ifo-Geschäftsklimaindex im August, der fünfte in Folge, hat die Erwartungen der Beobachter erneut übertroffen. Das viel beachtete, in 7000 Unternehmen erhobene Stimmungsbarometer steigt von 87,4 nicht nur wie von Analysten erwartet auf 88,8, sondern gleich auf 90,5 Punkte. …
Mehr
Meldungen – 25. Aug. 2009
Warum sind Bücher im Homeshopping-TV kein Thema?
"Parfümerie Douglas startet ein eigenes Teleshopping-Format", notierte LD letzte Woche im P.S. und fragte spaßeshalber: "bald womöglich auch Homeshopping-TV für Bücher?" …
Mehr