Meldungen – 17. Aug. 2009
Klassische Musik stürmt gegen die Krise an

Unerwartete Kunde vom Musikmarkt: Um nicht weniger als 23 Prozent lag der Absatz von Klassikprodukten im ersten Halbjahr 2009 höher als im Vergleichszeitraum 2008. Das meldet der Bundesverband Musikindustrie. Noch schöner: Zu den erfolgreichsten Vertriebswegen zählt der Buchhandel, dessen Absätze mit Klassik-Produkten sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt haben. …

Mehr

Meldungen – 17. Aug. 2009
USA: Die Indie-Bestenliste ist für alte Hasen

Der US-Buchhändlerverband ABA hat eine E-Mail-Umfrage unter seinen Mitgliedern über die Nutzung der "Indie Next List" durchgeführt. Bei dieser Errungenschaft der IndieBound-Aktivitäten handelt es sich um eine Bestenliste des unabhängigen Buchhandels, die der Verband monatlich aus den Nennungen von Titeln zusammenstellt, welche die Buchhändler ihren Kunden am liebsten verkaufen. …

Mehr

Meldungen – 17. Aug. 2009
Geheim: So was wie ein weiblicher Simmel

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute geht es um einen etablierten Liebling der Kundinnen, die Autorin Hera Lind: …

Mehr

Meldungen – 17. Aug. 2009
Tipp des Tages: Spamfrei senden (II)

Wie Sie Ihre E-Mails so gestalten, dass sie dem Papierkorb des Empfängers entgehen, hat computerwoche.de in zehn Schritten zusammengestellt. Heute die vier nächsten Tipps: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 17. Aug. 2009
Werbemarkt hat im Juli wieder ins Plus gedreht

Ob das ein Wendezeichen für die Konsumkonjunktur ist, werden die nächsten Monate erst noch erweisen müssen, aber aufhorchen lassen die Juli-Zahlen von Nielsen Media Research schon: Demnach ist der Werbeumsatz mit den klassischen Medien nach vier Minusmonaten im Juli wieder um 1,4 Prozent gestiegen. Die ersten sieben Monate zusammen liegt der Umsatz aber immer noch um 2,7 Prozent unter Vorjahr. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 17. Aug. 2009
Klassische Musik stürmt gegen die Krise an

Unerwartete Kunde vom Musikmarkt: Um nicht weniger als 23 Prozent lag der Absatz von Klassikprodukten im ersten Halbjahr …

Mehr

Prognosen – 14. Aug. 2009
2010 schon wieder 3 Prozent Wachstum möglich

Der seit den diesjährigen Buchtagen auch im Buchhandel bekannte Ökonom Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, überrascht heute in der "Welt" mit der Prognose, dass schon im nächsten Jahr in Deutschland wieder ein Wirtschaftswachstum von mehr als 3 Prozent möglich sein soll. Na ja, über drei Prozent sei "nicht auszuschließen", sagte er. Immerhin hebt sich das doch schon sehr ab von den bisherigen Institutsprognosen, von denen die meisten für 2010 noch um Null pendeln (LD vom 03.07.2009). …

Mehr

Meldungen – 14. Aug. 2009
LD-Barometer: Jetzt sind die Optimisten in der Mehrheit

Im August 2009 steigt das LD-Barometer von 100 auf 105 Punkte. Der Geschäftsklimaindex des deutschen Sortimentsbuchhandels ist damit klar im überwiegend optimistischen Bereich. Zwei Jahre ist es her, dass LD einen so guten Barometerstand protokollieren konnte. …

Mehr

Meldungen – 14. Aug. 2009
Minus in der Schweiz, nicht nur im Buchhandel

Nach einem Zwischenspurt im Mai und Juni lag der der Umsatz des Schweizer Sortimentsbuchhandels im Juli wieder um 2,7 Prozent unter Vorjahr. Das hat Media Control im Auftrag des SBVV ermittelt. Die Zahlen beziehen sich nur auf das Bargeschäft des Sortimentsbuchhandels in der deutschsprachigen Schweiz. …

Mehr

Meldungen – 14. Aug. 2009
US-Buchhandel: Juni im Plus, Halbjahr im Minus

Im Juni haben die Buchhandlungen in den USA erstmals in diesem Jahr ein Umsatzplus erzielt. Zwar nicht so spektakulär wie die Verlage (LD vom 13.08.2009), aber immerhin um 3,4 Prozent. …

Mehr