Meldungen – 14. Aug. 2009
Tipp des Tages: könnte

Ein Wort, mit dem Sie sparsam umgehen sollten, ist das beliebte "könnte". Es gaukelt eine Vorhersage vor, signalisiert aber zugleich, dass man sich darauf weder festlegen kann noch will. …

Mehr

LD-Barometer – 14. Aug. 2009
LD-Barometer: Jetzt sind die Optimisten in der Mehrheit

Mit 105 Punkten zeigt das LD-Branchenbarometer August 2009 einen Sonnenschein an, wie er seit zwei Jahren nicht mehr geleuchtet hat. Vier Plus-Monate im Rücken und attraktive Herbstprogramme vor Augen sind die positiven Einschätzungen der Buchhändler jetzt wieder in der Mehrheit.

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2009
Juli: Plus oder Minus, das bleibt auch weiter die Frage

Nicht alle vier Umsatzerhebungen für den deutschen Buchhandel sind sich darin einig, dass der Juli im Plus abgeschlossen hat: …

Mehr

Umsatz USA – 13. Aug. 2009
US-Buchverlage nach dem ersten Halbjahr im Plus

Der US-Verlegerverband AAP ist jetzt mit den Juni-Zahlen übergekommen, und die sehen ein spektakuläres Plus von 21,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und weil die Verlage schon im Juni 2008 ein kleines Plus von 1,6 Prozent hatten, ist dies wohl eine Verschiebung aus den schwachen Vormonaten. Jedenfalls steigt auch der Halbjahresumsatz mit dem Juni-Schub wieder ins Plus, und zwar um 1,8 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2009
Tipp des Tages: Vom Baumarkt lernen

Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim, hat für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst (LD vom 11.05.2009). An dieser Stelle gibt sie Ihnen jeden Donnerstag einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 13. Aug. 2009
Amtlich: Deutsche Wirtschaft wächst wieder

Jedenfalls von Quartal zu Quartal, denn das Statistische Bundesamt hat heute eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts im 2. Quartal 2009 um 0,3 Prozent als vorläufigen Wert gegenüber dem ersten Quartal gemeldet. …

Mehr

Konsumklima – 13. Aug. 2009
Icon-Konsumbarometer: "Ein Grundmaß an Zuversicht"

Das Icon-Konsumbarometer hat sich im Juli um drei auf 74 Punkte verbessert. Das ist schon die dritte Steigerung in Folge. "Die Zukunft wird zwar nicht unumwunden optimistisch gesehen (dies wäre erst bei einem Index-Wert von über 100 Punkten der Fall), doch die aktuelle Entwicklung zeigt, dass die Bürger über ein Grundmaß an Zuversicht verfügen", kommentiert die Icon Finanz- und Wirtschaftsforschung, die diesen Index monatlich im Auftrag der EU erhebt. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2009
Nicht- und Kinderbuch stehen im Juli ganz weit oben

Kinder- und Jugendbuch sowie Nonbooks und Presse sind die Gewinner des Monats Juli unter den Buchabteilungen. Das ergibt sich aus der Warengruppenauswertung des LD-Umsatztest. Wobei der Zuwachs der Nonbooks mit 11,0 Prozent nicht nur größer ist als der beim Kinderbuch, sondern auch höher zu bewerten. Denn schon vor einem Jahr hatte diese Abteilung um 2,5 Prozent zulegen können. Den heutigen 8,9 Prozent Zuwachs beim Kinder- und Jugendbuch stand dagegen vor einem Jahr ein Minus von 10,1 Prozent gegenüber. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2009
Jetzt gehen sogar schon die Top-Mieten zurück

Egal, wie schlecht die Einzelhandelskonjunktur lief, von den Ia-Lagen wussten die Makler bisher immer nur von steigenden Mietpreisen zu berichten. Die Polarisierung der Einzelhandelsmieten war Standardthema seit Jahrzehnten: Während Nebenlagen abfallen, werden Top-Standorte immer begehrter. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2009
US-Verlage: Der E-Book-Umsatz marschiert weiter

Die Reader und die zunehmende Lesefähigkeit auf anderen mobilen Geräten geben dem E-Book in den USA weiter Schub. Im Juni hat sich der Umsatz der US-Buchverlage mit E-Books auf 14 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahr erneut knapp verdreifacht. …

Mehr