Meldungen – 10. Aug. 2009
Auch ohne tolles Bargeschäft ein Umsatzplus im Juli 
    
Mit 2,7 Prozent Zuwachs ist der Juli der vierte Monate in Folge mit einem Umsatzplus im Buchhandel. Am Bargeschäft hat das allerdings nicht gelegen, denn das endete genau auf Vorjahresniveau. Auch die Kundenzahl lag nur um 0,2 Prozent über der von Juli 2008. Der Kalender enthielt genau die gleiche Zahl und Struktur von Verkaufstagen wie im vergangenen Jahr. …
 Mehr
Meldungen – 10. Aug. 2009
Buchmessechef: Internet gewinnt, Gedrucktes bleibt 
    
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, hat auf der Asian Publishing Conference in Hongkong dem "Hong Kong Trader" ein Interview gegeben, in dem er bekräftigt, dass das Internet alle Regeln der Verlagsindustrie verändere. "Wer meint, das Internet sei nur ein zusätzlicher Vertriebskanal oder ein neues Marketinginstrument, der macht einen fundamentalen Fehler." Das Internet sei schon heute die Plattform, auf der alle Geschäftsaktivitäten (der Medienbranchen) basieren. …
 Mehr
Meldungen – 10. Aug. 2009
Buchhandelsblüten: Das wird aber teuer 
    
Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit neuen Preisfragen: …
 Mehr
Meldungen – 10. Aug. 2009
Tipp des Tages: Spamfrei senden (I) 
    
Wie Sie Ihre E-Mails so gestalten, dass sie dem Papierkorb entgehen, hat computerwoche.de in zehn Schritten zusammengestellt. Heute die ersten Tipps:  …
 Mehr
Prognosen –  7. Aug. 2009
Arbeitsmarkt kann etwas besser davonkommen 
    
Nicht ganz so schlimm wie befürchtet kommt es für den deutschen Arbeitsmarkt, meinen die Analysten der HypoVereinsbank. Sie beziehen sich dabei auf die wieder ansteigenden Produktionspläne der Unternehmen sowie auf die Beschäftigungspläne, die ebenfalls ansteigen, wenn auch weniger stark. …
 Mehr
Meldungen –  7. Aug. 2009
Der Juli zieht den Preis pro Buch wieder runter 
    
Nur noch 8,08 Euro war den Kunden ein gekauftes Buch im Juli wert. Das zeigt eine Auswertung aus Kreisen des Filialbuchhandels. Dieser Durchschnittspreis pro verkauftes Buch (ohne Presse und Nonbooks) liegt um 3,7 Prozent unter dem Juni-Wert und um gleich 6,5 unter dem des Vorjahres, als pro Buch an den Kassen noch 8,64 Euro hereinkamen. …
 Mehr
Meldungen –  7. Aug. 2009
Die Apothekerzeitschrift ist für Senioren der Hit 
    
Unabhängig von Finanz- und sonstigen Krisen wird die Generation ab 60 immer wichtiger, auch und gerade für Verlage und Buchhandel. Die GfK hat jetzt mit ihrem Panel Service herauszufinden versucht, wo die älteren Kunden medial am besten erreichbar sind. Die Fernsehabteilung lassen wir  hier mal weg und widmen und den gedruckten Werbemedien, auf die die Senioren fliegen. …
 Mehr
Meldungen –  7. Aug. 2009
Tipp des Tages: Schweinegrippe? 
    
Wissen Sie, wie stark die Mindestbesetzung Ihres Unternehmens sein muss, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu halten? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie Sie reagieren, falls die so genannte Schweinegrippe zur Pandemie wird und dies zahlreiche Krankmeldungen bei den Mitarbeitern sowie Angst vor Ansteckung bei Kunden und Geschäftspartnern auslöst? Betroffen wären jedenfalls alle Unternehmen mit größerem Publikumsverkehr. …
 Mehr
Wirtschaftsumfeld –  7. Aug. 2009
Produktionsstatistik weckt weitere Hoffnungen 
    
Nach dem Schwenk bei den Auftragswerten Juni (LD vom  06.08.2009), die heute in der Presse allgemein als Anfang vom Ende der Rezession gefeiert werden, zeigt die Produktionsstatistik Juni ein eher statisches Bild. Die Produktionswerte im Juni lagen, etwa wie im Mai, um 19,9 Prozent unter Vorjahr und fast genau auf der Höhe des Vormonatswerts. …
 Mehr
Prognosen –  6. Aug. 2009
Deutschland wächst langfristig um 1 Prozent pro Jahr 
    
Das ist die Vorhersage aus dem Prognos World Report 2025. Danach erholt sich die Weltwirtschaft ab dem Jahr 2010, was auch für Deutschland die Voraussetzungen verbessert. …
 Mehr