Meldungen – 23. Jul. 2009
Twitter hilft Buchhändlern

Der US-amerikanischen Buchhändlerverband ABA berichtet auf seiner Website von erfolgreichen Marketingaktionen seiner Mitglieder mit Hilfe von Twitter, die auch hierzulande als Anregung dienen können. …

Mehr

Meldungen – 23. Jul. 2009
Buch und Buchhandel in Zahlen erschienen

Das jährliche Zahlenkompendium des Börsenvereins ist jetzt erschienen. "Buch und Buchhandel in Zahlen 2009" gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Lage der Buchbranche. Es enthält entscheidungsrelevante betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Daten zu Buchproduktion und Preisentwicklung ebenso wie Informationen zum Waren- und Rechtehandel mit dem Ausland. …

Mehr

Meldungen – 23. Jul. 2009
Tipp des Tages: Ältere Mitarbeiter

Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim, hat für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst (LD vom 11.05.2009). An dieser Stelle gibt sie Ihnen jeden Donnerstag einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. Heute weist sie auf die in diesem Zusammenhang zunehmende Bedeutung älterer Mitarbeiter hin, bei Ihnen selbst wie auch in den Unternehmen Ihrer Kunden. …

Mehr

Meldungen – 22. Jul. 2009
Kreditklemme gibt es nicht

Das Kreditvolumen in Deutschland steigt seit Anfang 2008 kontinuierlich an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Sowohl das absolute Niveau als auch die Veränderungsrate des Kreditvolumens im Vergleich zum Vorjahr sprechen gegen die Vermutung einer Kreditklemme in Deutschland, teilte das ZEW mit. Der Vorwurf an die Banken, dass sie zu wenig Kredite an die Privatwirtschaft vergäben und damit die Rezession verschärften, werde durch die Fakten nicht gestützt. …

Mehr

Meldungen – 22. Jul. 2009
Industrieaufträge sinken weiter

In der Eurozone haben die Industrieaufträge im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent nachgegeben. Das teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Im Vergleich zum Vorjahr fielen die Auftragseingänge um mehr als 30 Prozent. Beide Werte sind deutlich schlechter als von Wirtschaftsexperten prognostiziert wurde: Volkswirte hatten auf Monatssicht einen Zuwachs von 1,8 Prozent erwartet. …

Mehr

Meldungen – 22. Jul. 2009
Google soll für Inhalte zahlen

Der Münchner Verleger Hubert Burda hat die Notwendigkeit eines erweiterten Leistungsschutzrechts betont. Angesichts der dramatisch sinkenden Werbeeinnahmen der Verlage und der stetig wachsenden Konkurrenz durch kostenlose Internet-Angebote müssten sich alle Beteiligten über die Spielregeln für einen fairen Wettbewerb verständigen. Das sagte er gegenüber dem Manager Magazin in dessen am Freitag erscheinender Ausgabe. …

Mehr

Meldungen – 22. Jul. 2009
E-Books online bei ciando

Der E-Book-Anbieter ciando macht E-Books künftig auch als Online-Dokumente verfügbar. E-Books können dann auch online gelesen werden, ohne dass ein Download erforderlich ist. Zielgruppe für dieses Angebot seien Nutzer, die nicht ständig das gleiche Endgerät zur Hand haben und trotzdem auf ihre E-Books zugreifen möchten, teilte das Unternehmen mit. …

Mehr

Meldungen – 22. Jul. 2009
Tipp des Tages: Steuerbonus für gesunde Mitarbeiter

Seit Anfang des Jahres unterstützt der Staat die betriebliche Gesundheitsförderung. 500 Euro für Fitnesskurse oder Ernährungsberatung pro Jahr und Mitarbeiter sind steuerfrei. Von der neuen Regelung profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. …

Mehr

Meldungen – 21. Jul. 2009
Weniger Falschgeld im Einzelhandel

Deutschland ist das sicherste Land in Sachen Falschgeld. Das teilte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) mit. Im ersten Halbjahr sei Falschgeld im im Wert von 1,6 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen, dies sei ein neuer Tiefstwert. Vor allem die Fälschungen von 100- und 200-Euro-Scheinen seien spürbar zurückgegangen. …

Mehr

Meldungen – 21. Jul. 2009
Zahl der Twitter-Nutzer klettert um 34 Prozent

Auf 105.000 ist im Juni die Zahl der aktiven deutschsprachigen Twitter-Nutzer angestiegen, die mindestens einmal im Monat twittern. Das berichtet der Online-Dienst Web-Evangelisten. Damit lag die Zahl der aktiven Nutzer um 34 Prozent gegenüber dem Mai. …

Mehr