Meldungen –  3. Jul. 2009
Juni-Umsatz: Etwa plus 5 Prozent auf schwacher Basis

Zweistellige Plus- und zweistellige Minuswerte sind an der Tagesordnung bei den ersten Rückmeldungen zum Umsatztest Juni 2009. In der bisherigen Abrechnung überwiegen aber die Pluszeichen, so dass sich unter dem Strich ein vorläufiger Umsatzzuwachs von rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ergibt. …

Mehr

Meldungen –  3. Jul. 2009
E-Book: Wo bei Amazon, da ein Drittel

Amazon-Chef Jeff Bezos hat verraten, dass von den 300.000 Titeln, die bei Amazon sowohl als gedrucktes Buch wie auch als E-Book verfügbar sind, der Gesamtverkauf schon zu 35 Prozent in Form von E-Books herausgeht. Bezos zeigte sich selbst überrascht über diese Quote. …

Mehr

Meldungen –  3. Jul. 2009
Krise: Sowjetische Methoden im US-Einzelhandel

Jahrelang haben die amerikanischen Supermärkte und Discounter eine bunte Vielfalt in ihrem Sortimentsangebot angesammelt und damit die Konsumenten beeindruckt. Aber jetzt kommt die Wende, berichtet das Wall Street Journal: Die US-Filialisten strippen gnadenlos ihr Sortiment. Kroger hat die Zahl seiner Müsli-Nuancen um 30 Prozent reduziert, der Drogeriemarkt Walgreen hat nur noch elf statt 25 Klebersorten. Wal-Mart befand, 24 verschiedene Bandmaße seien 20 zu viel. …

Mehr

Meldungen –  3. Jul. 2009
Tipp des Tages: Herr Soundso

Die Benehmensberatung Marlies Smits zeigt uns, dass selbst eine einfache Verrichtung wie das Telefonieren optimierbar ist: "Die meisten Menschen greifen spontan zum Hörer und führen das Gespräch intuitiv. Profis bereiten sich vor". In der heutigen vierten Folge (die dritte war am 26.06.2009) geht es um die formvollendete Begrüßung. …

Mehr

Prognosen –  2. Jul. 2009
Experten immer noch uneins über den Privatkonsum 2009

Das ZEW publiziert in vierteljährlichem Rhythmus eine Zusammenschau neuerer Wirtschaftsprognosen anderer Institutionen. Hier das Wichtigste aus sechs aktuellen Vorhersagen für 2009: …

Mehr

Meldungen –  2. Jul. 2009
Bücherpreise: Im Juni schon wieder unter Vorjahr

Der durchschnittlich für ein Buch an der Kasse gezahlte Preis ist im Juni auf 8,39 Euro zurückgefallen. Diese Zahl aus Unternehmen des Filialbuchhandels weckt Zweifel an der Nachhaltigkeit der Preiserholung bei Büchern, liegt sie doch schon wieder 1,4 Prozent unter dem Vorjahreswert. …

Mehr

Meldungen –  2. Jul. 2009
Kinderbuchmarkt: Romane gewinnen, Sachbücher verlieren

Ungeachtet der generellen Krisenstimmung konnten alle Geschäftsbereiche der Ravensburger Gruppe 2008 beim Umsatz zulegen, auch das Buch. Das erklärte das Unternehmen heute auf seiner Bilanzpressekonferenz. …

Mehr

Meldungen –  2. Jul. 2009
Tipp des Tages: An der Kasse

Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim, hat für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst (LD vom 11.05.2009). An dieser Stelle gibt sie Ihnen jeden Donnerstag einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. …

Mehr

Konsumklima –  2. Jul. 2009
Drucker-Stimmung nicht mehr ganz so hoffnungslos

Extrem negativ sehen die Unternehmen der deutschen Druckindustrie ihre augenblickliche Geschäftslage: der Geschäftsklima-Index des Branchenverbands bvdm weist einen Saldo zwischen positiven und negativen Stimmen von 54 Prozentpunkten aus. Besonders mit den Aufträgen (minus 66 Punkte) liegt es im Argen. …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2009
HDE rechnet mit 2 Prozent Umsatzminus in 2009

Auf minus 2 Prozent hat der HDE seine Umsatzprognose für den Einzelhandel 2009 doch recht deutlich reduziert. Vor drei Monaten hatte der Verband "null bis minus eins" erwartet (LD vom 30.03.2009). …

Mehr