Wirtschaftsumfeld – 26. Jun. 2009
Die Jahresteuerung bleibt bei etwa Null

Wir haben schon die Entwicklung der Juni-Verbraucherpreise aus den ersten drei Bundesländern in Erfahrung bringen können, und in denen ist die Jahresteuerungsrate gegenüber der vom Mai fast unverändert: Mal einen zehntel Prozentpunkt rauf, mal ein Zehntel runter, mal gleich bleibend. …

Mehr

Prognosen – 25. Jun. 2009
OECD: Weltwirtschaft fängt sich schon bald

Schon im dritten Quartal dieses Jahres werde für die Weltwirtschaft die Rezession ein Ende haben. Das erwartet die OECD, Organisation der 30 wichtigsten Industrieländer, in ihrem neuen Economic Outlook. Für die 30 Mitgliedsländer erwartet die Organisation in diesem Jahr einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 4,1 Prozent und für 2010 wieder einen Anstieg um 0,7 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 25. Jun. 2009
Von Filialisten umzingelt, aber cool geblieben

Ganz unaufgeregt macht die Tegeler Bücherstube in Berlin ihre Arbeit, obwohl sie von drei Filialbuchhandlungen eingekreist ist. Inhaberin Christiane Schulz-Rother setzt sich von den Wettbewerbern ab, indem sie alles etwas persönlicher bietet: Die große Kinderbuchabteilung, der gemütliche Laden mit Kinderrutsche, der konsequente Service und Aktivitäten wie der Leseclub gleichen die mäßige Lage aus. …

Mehr

Meldungen – 25. Jun. 2009
Renner: Bewahren Sie die Handelsstufe!

Hier eine interessante Passage aus dem Vortrag, den der frühere Musikmanager Tim Renner auf den Buchtagen Berlin gehalten hat. Es geht um die strategischen Fehler der Musikindustrie, die er der Buchbranche zu vermeiden rät: …

Mehr

Meldungen – 25. Jun. 2009
Hörbuchverlage bestätigen Minus in USA

Zwar nicht gleich um 21 Prozent, wie nach den Daten des Verlegerverbands AAP, aber immerhin um 6,7 Prozent sind die Umsätze mit Hörbüchern auch nach Ansicht der Audio Publishers Association 2008 gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen. Die Zahl basiert auf einer Umfrage unter 30 Verlagen, meldet Publishers Weekly. …

Mehr

Meldungen – 25. Jun. 2009
Tipp des Tages: Ablage

Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Buchhandelsberaterin aus Marnheim, hat für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst (LD vom 11.05.2009). An dieser Stelle gibt sie Ihnen jeden Donnerstag einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. …

Mehr

Leuchtturm – 25. Jun. 2009
Von Filialisten umzingelt und dabei ganz cool geblieben

Stammkunden finden her: Die Tegeler Bücherstube in Berlin …

Mehr

Prognosen – 24. Jun. 2009
Ifo-Prognose: Auch 2010 wird nichts für Weicheier

Zwar spricht auch das ifo-Institut in seiner gestern Nachmittag veröffentlichten Konjunkturprognose vom "Beginn einer allmählichen Stabilisierung" (zu deren Indizien auch der eigene Geschäftsklimaindex gehört, LD vom 22.06.2009), womit aber beileibe nicht gemeint ist, dass es bald wieder aufwärts gehen werde. Im Gegenteil, das Institut glaubt auch für 2010 nicht mehr an einen Aufschwung. …

Mehr

Meldungen – 24. Jun. 2009
Höhere Bücherpreise? Das Sortiment ist nicht dagegen

Jahrelang waren die Bücherpreise hinter den Verbraucherpreisen her gelaufen. Jetzt gibt es mal eine Phase, in der sie schneller steigen. Und wenn es nach dem Buchhandel geht, kann diese Phase ruhig noch etwas länger dauern. Das ergibt die LD-Umfrage des Monats Juni: "Müssen jetzt die Bücherpreise rauf?" …

Mehr

Meldungen – 24. Jun. 2009
Elf kritische Fragen zum Problemfeld Personal

Die Unternehmensberatung Konzeption GmbH (München) hat ein Frühwarnsystem speziell für den mittelständischen Buchhandel entwickelt, das aus den Erfahrungen des Buchhandelsalltags heraus entstanden ist (zuletzt LD vom 17.06.2009). Nachdem es in der letzten Folge um die Umsatzstruktur ging, befasst sich die neunte Checkliste von Eberhard Kossack und Andrea Richter, die wir hier verkürzt wiedergeben, mit dem Problemfeld Personal: …

Mehr